VEGA VEGAPULS 62 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) 4 … 20 mA_HART - two-wire, approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 60

F
ehler
U
rsache
B
eseitigung
4 … 20
mA-Signal
nicht stabil
Þ Füllstand-
schwankungen
l Dämpfung je nach Gerät über das
Anzeige- und Bedienmodul bzw.
PACTware/DTM einstellen
4 … 20
mA-Signal
fehlt
l Elektrischer
Anschluss feh-
lerhaft
l Anschluss nach Kapitel An-
schlussschritte prüfen und ggf.
nach Kapitel Anschlussplan korri-
gieren
Þ Spannungs-
versorgung
fehlt
l Leitungen auf Unterbrechung prü-
fen, ggf. reparieren
Þ Betriebsspan-
nung zu nied-
rig bzw.
Bürdenwider-
stand zu hoch
l Prüfen, ggf. anpassen
Stromsignal grц-
Я
er 22 mA oder
kleiner 3,6 mA
Þ Elektronikein-
satz im Sensor
defekt
l Gerät austauschen bzw. zur Repa-
ratur einsenden
Die unten stehenden Tabellen geben typische Beispiele für anwen-
dungsbedingte Messfehler bei Flüssigkeiten an. Dabei wird unter-
schieden zwischen Messfehlern bei:
l
Konstantem Füllstand
l
Befüllung
l
Entleerung
Die Bilder in der Spalte "Fehlerbild" zeigen jeweils den tatsächlichen
Füllstand gestrichelt und den vom Sensor angezeigten Füllstand als
durchgezogene Linie.
1
2
Level
time
0
1
T
atsächlicher Füllstand
2
V
om Sensor angezeigter Füllstand
Hinweise:
B
ehandlung von Mess-
fehlern bei Flüssigkeiten
60
VEGAPULS 62 • 4 … 20 mA/HART - Zweileiter, Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
9 D
iagnose, Asset Management und Service
41718
-DE
-120228