VEGA VEGAFLEX 83 4 … 20 mA_HART - four-wire PFA insulated Benutzerhandbuch
Seite 70

70
11 Anhang
VEGAFLEX 83 • 4 … 20 mA/HART - Vierleiter
41835-DE-130311
Signalauflösung
0,3 µA
Ausfallsignal Stromausgang (einstellbar) Letzter gültiger Messwert, ≥ 21,0 mA, ≤ 3,6 mA
Max. Ausgangsstrom
22 mA
Anlaufstrom
≤ 3,6 mA
Bürde (4 … 20 mA/HART - aktiv)
< 500 Ω
Dämpfung (63 % der Eingangsgröße)
0 … 999 s, einstellbar
HART-Ausgangswerte gem. HART 7 (Werkseinstellung)
1)
Ʋ Erster HART-Wert (PV)
Linearisierter Prozentwert Füllstand
Ʋ Zweiter HART-Wert (SV)
Distanz zum Füllstand
Ʋ Dritter HART-Wert (TV)
Messsicherheit Füllstand
Ʋ Vierter HART-Wert (QV)
Elektroniktemperatur
Anzeigewert - Anzeige- und Bedienmodul
2)
Ʋ Anzeigewert 1
Füllhöhe - Füllstand
Ʋ Anzeigewert 2
Elektroniktemperatur
Messauflösung digital
< 1 mm (0.039 in)
Messgenauigkeit (nach DIN EN 60770-1)
Prozess-Referenzbedingungen nach DIN EN 61298-1
Ʋ Temperatur
+18 … +30 °C (+64 … +86 °F)
Ʋ Relative Luftfeuchte
45 … 75 %
Ʋ Luftdruck
+860 … +1060 mbar/+86 … +106 kPa
(+12.5 … +15.4 psig)
Einbau-Referenzbedingungen
Ʋ Mindestabstand zu Einbauten
> 500 mm (19.69 in)
Ʋ Behälter
metallisch, ø 1 m (3.281 ft), zentrischer Einbau, Prozess-
anschluss bündig zur Behälterdecke
Ʋ Medium
Wasser/Öl (Dielektrizitätszahl ~2,0)
3)
Ʋ Einbau
Messsondenende berührt den Behälterboden nicht
Sensorparametrierung
Störsignalausblendung durchgeführt
Typische Messabweichung - Trenn-
schichtmessung
± 5 mm (0.197 in)
Typische Messabweichung - Gesamtfüll-
stand Trennschichtmessung
Siehe folgende Diagramme
Typische Messabweichung - Füllstand-
messung
4)5)
Siehe folgende Diagramme
1)
Die Ausgangswerte können beliebig zugeordnet werden
2)
Die Anzeigewerte können beliebig zugeordnet werden
3)
bei Trennschichtmessung = 2,0
4)
Abhängig von den Einbaubedingungen können sich Abweichungen ergeben, die durch eine Anpassung des
Abgleichs oder einer Veränderung des Messwertoffsets im DTM-Servicemode behoben werden können
5)
Durch eine Störsignalausblendung können die Blockdistanzen optimiert werden.