4 montagehinweise, 4 m ontagehinweise – VEGA VEGAPULS 61 (≥ 2.0.0 - ≥ 4.0.0) Profibus PA Approval according to LPR radio standard Benutzerhandbuch
Seite 14

A
bb. 3: Verstellung des Neigungswinkels
A
bb. 4: Drehen bei Befestigung in der Mitte
4
.4 M
ontagehinweise
Zum dichten Einbau der Ausführung mit Kunststoffhornantenne mit
dem Überwurf- oder Adapterflansch muss folgendes erfüllt sein:
1
Passende Flachdichtung z. B. aus EPDM mit Shore-Härte 25 oder
50
verwenden
2
Anzahl der Flanschschrauben entsprechend der Anzahl der
Flanschbohrungen
3
Alle Schrauben mit dem in den technischen Daten angegebenen
Anzugsmoment anziehen
Die ausgesandten Radarimpulse des Radarsensors sind elektromag-
netische Wellen. Die Polarisationsebene ist die Richtung des
elektrischen Anteils. Durch Drehen des Gerätes im Verbindungs-
fl
ansch oder Einschraubstutzen kann die Polarisation genutzt werden,
um die Auswirkung von Störechos zu reduzieren.
Die Lage der Polarisationsebene ist durch eine Markierung am
Prozessanschluss des Gerätes gekennzeichnet.
D
ichter Einbau der
K
unststoffhornantenne
P
olarisationsebene
14
VEGAPULS 61 • Zulassung nach LPR-Funkrichtlinie
4 M
ontieren
41715
-DE
-120228