9 anhang, 1 technische daten – VEGA VEGAFLEX series 80 - External housing Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

9 Anhang

Externes Gehäuse • VEGAFLEX Serie 80

46802-DE-131119

9 Anhang

9.1 Technische Daten

Technische Daten
Nachfolgend finden Sie alle vom Standardgerät abweichenden Daten. Alle weiteren technischen

Daten finden Sie in der Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors.

Allgemeine Daten
Werkstoff 316L entspricht 1.4404 oder 1.4435
Werkstoffe, nicht medienberührt

Ʋ Sensorgehäuse (Metallgehäuse)

316L

Ʋ Kunststoff-Gerätegehäuse (externes

Gehäuse)

Kunststoff PBT (Polyester)

Ʋ Edelstahl-Gerätegehäuse (externes

Gehäuse)

316L, Feinguss

Ʋ Gehäusesockel

Kunststoff PBT (Polyester)

Ʋ Wandmontageplatte

Kunststoff PBT (Polyester)

Ʋ Dichtung zwischen Gehäusesockel

und Wandmontageplatte

TPE (fest verbunden)

Ʋ Dichtung zwischen Gehäuse und

Gehäusedeckel (Gerätegehäuse)

Silikon

Ʋ Erdungsklemme

316L

Ʋ HF-Verbindungskabel

PE

Ʋ Anschlussstecker (HF-Verbindungs-

kabel)

Cu-Legierung (vernickelt)

Gewicht

Ʋ Externes Gerätegehäuse

ca. 660 g (23 oz)

Ʋ Sensor

0,4 … 2 kg (0.882 … 4.41 lbs) abhängig vom Prozess-

anschluss

Sensorlänge (L)

Ʋ VEGAFLEX 81, 83, 86

siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Sensors

Ʋ VEGAFLEX 82

1 … 45 m (3.281 … 147.6 ft)

Länge HF-Verbindungskabel zum exter-

nen Gehäuse

2, 5 oder 10 m (6.562, 16.4, 32.81 ft)

Minimale Dielektrizitätszahl des Füllgutes

Ʋ VEGAFLEX 81, 82, 83, 86

ε

r

> 1,6

Ʋ wenn Sensorlänge L > Kabellänge

HF-Verbindungskabel

ε

r

> 2

Prozessbedingungen
Prozessdruck

abhängig vom Prozessanschluss

Umgebungstemperatur - HF-Verbin-

dungskabel

-40 … +85 °C (-40 … +185 °F)

Umgebungs-, Lager- und Transporttemperatur am Gerätegehäuse

Advertising