Anwenderlinearisierung – VEGA T32.1S Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Anwenderlinearisierung

Mittels■Software■können■kundenspezifische■Sensorkennlinien■

im■Transmitter■abgelegt■werden,■um■weitere■Sensortypen■

nutzen■zu■können.■Anzahl■der■Stützstellen:■min.■2;■max.■30

Überwachungsfunktionen beim Anschluss von

2 Sensoren (Doppelsensor)

Redundanz

Bei■einem■Sensorfehler■(Fühlerbruch,■Leitungswiderstand■

zu■hoch■oder■außerhalb■des■Sensormessbereiches)■bei■

einem■von■beiden■Sensoren,■basiert■der■Prozesswert■nur■auf■

dem■fehlerfreien■Sensor.■Ist■der■Fehler■behoben,■basiert■der■

Prozesswert■wieder■auf■beiden■Sensoren,■bzw.■auf■Sensor■1.

Alterungsüberwachung (Sensor-Drift-Überwachung)

Es■wird■eine■Fehlersignalisierung■am■Ausgang■initialisiert,■

wenn■der■Betrag■der■Temperaturdifferenz■zwischen■Sensor■

1■und■Sensor■2■größer■wird■als■ein■vom■Anwender■wählbarer■

Wert.■Diese■Überwachung■führt■nur■dann■zur■Signalisierung,■

wenn■zwei■gültige■Sensorwerte■ermittelt■werden■konnten■und■

die■Temperaturdifferenz■größer■als■der■gewählte■Grenzwert■ist.

(Nicht■für■die■Sensorfunktionalität■„Differenz“■wählbar,■da■dort■

das■Ausgangssignal■bereits■den■Differenzwert■beschreibt).

Sensorfunktionalität beim Anschluss von

2 Sensoren (Doppelsensor)

Sensor 1, Sensor 2 redundant

Das■Ausgangssignal■4■…■20■mA■liefert■den■Prozesswert■

von■Sensor■1.■Fällt■Sensor■1■aus■wird■der■Prozesswert■von■

Sensor■2■ausgegeben■(Sensor■2■ist■redundant).

Mittelwert

Das■Ausgangssignal■4■…■20■mA■liefert■den■Mittelwert■

bezogen■auf■Sensor■1■und■Sensor■2.■Fällt■ein■Sensor■aus,■

wird■der■Prozesswert■des■fehlerfreien■Sensors■ausgegeben.

Minimalwert

Das■Ausgangssignal■4■…■20■mA■liefert■den■Minimalwert■

bezogen■auf■Sensor■1■und■Sensor■2.■Fällt■ein■Sensor■aus,■

wird■der■Prozesswert■des■fehlerfreien■Sensors■ausgegeben.

Maximalwert

Das■Ausgangssignal■4■…■20■mA■liefert■den■Maximalwert■

bezogen■auf■Sensor■1■und■Sensor■2.■Fällt■ein■Sensor■aus,■

wird■der■Prozesswert■des■fehlerfreien■Sensors■ausgegeben.

Differenz

*)

Das■Ausgangssignal■4■…■20■mA■liefert■die■Differenz■

zwischen■Sensor■1■und■Sensor■2.■Fällt■ein■Sensor■aus,■wird■

eine■Fehlersignalisierung■aktiviert.

*)■Diese■Betriebsart■ist■bei■Option■SIL■(T32.xS.xxx-S)■nicht■zulässig.

Hinweis:

Der■Transmitter■kann■unterhalb■dieser■Grenzwerte■

konfiguriert■werden;■dies■ist■aber■aufgrund■von■

Genauigkeitsverlusten■nicht■zu■empfehlen.

Analogausgang / Ausgangsgrenzen / Signalisierung / Isolationsfestigkeit

Analogausgang,■konfigurierbar

temperaturlinear nach IEC 60751■/■JIS■C1606■/■DIN■43760

(für■Widerstandssensoren)■oder■

temperaturlinear■nach■IEC■584■/■DIN■43710■(für■Thermoelemente)

4 ... 20 mA■oder■20■...■4■mA,■2-Draht-Technik

Ausgangsgrenzen,■konfigurierbar

nach NAMUR NE43

■■■■kundenspezifisch■einstellbar

■■■■Option■SIL■(T32.xS.xxx-S)

untere■Grenze■

obere■Grenze

3,8 mA

20,5 mA

3,6■...■4,0■mA■

20,0■...■21,5■mA

3,8■...■4,0■mA■

20,0■...■20,5■mA

Stromwert für Signalisierung,■konfigurierbar

nach NAMUR NE43

■■■■Ersatzwert

■■■■Option■SIL■(T32.xS.xxx-S)

zusteuernd

aufsteuernd

< 3,6 mA (3,5 mA)

>■21,0■mA■(21,5■mA)

3,5■...■12,0■mA■

12,0■...■23,0■mA

3,5■...■3,6■mA■

21,0■...■23,0■mA

Im■Simulations-Modus■unabhängig■vom■Eingangssignal,■Simulationswert■konfigurierbar■von■3,5■...■23,0■mA

Bürde■R

A

■(ohne■HART

®

)

R

A

■≤■(U

B

■-10,5■V)■/■0,023■A■mit■R

A

■in■Ω■und■U

B

■in■V

Bürde■R

A

■(mit■HART

®

)

R

A

■≤■(U

B

■-11,5■V)■/■0,023■A■mit■R

A

■in■Ω■und■U

B

■in■V

Isolationsspannung■(Eingang■zu■Analogausgang)

AC■1200■V,■(50■Hz■/■60■Hz);■1■s

Isolationsanforderungen■nach■DIN■EN■60664-1:2003

Überspannungskategorie■III

Anstiegszeit / Dämpfung / Messrate

Anstiegszeit■t

90

ca.■0,8■s

Dämpfung,■konfigurierbar

ausgeschaltet;■Konfiguration■von■1■s■bis■60■s■möglich

Einschaltzeit■(Zeit■bis■zum■ersten■Messwert)

max.■15■s

Messrate■

1)

Messwertaktualisierung■ca.■3/s

Seite■3■von■9

WIKA■Datenblatt■TE■32.04■∙■01/2011

1)■Gilt■nur■für■RTD/Thermoelement-Einzelsensor■

Advertising