Ausdruck in datei – Xerox WorkCentre Pro C3545 Benutzerhandbuch
Seite 38

3-16
Macintosh-Druckertreiber verwenden
Ausdruck in Datei
Mit dieser Option wird ein Dokument als PostScript- oder EPS-Druckdatei
gespeichert. Dabei kann die Druckgeschwindigkeit und die Portabilität der
PostScript- bzw. EPS-Datei ausgewählt werden.
Dokument als PostScript- oder EPS-Datei ausgeben:
1
In der Anwendung den Menübefehl Ablage > Drucken wählen.
2
Im Menü „Ausgabe“ die Option Datei auswählen.
3
In der Dropdown-Liste Ausgabedatei auswählen.
4
Im Menü „Ausgabedatei“ die Option PostScript oder eine der EPS-Optionen
wählen.
5
Unter PostScript einen Level auswählen, um die Anforderungen der PostScript-
Kompatibilität festzulegen.
6
Falls verfügbar, ein Datenformat auswählen.
7
Angeben, ob beim Sichern der Datei Zeichensätze beigefügt werden sollen.
8
Auf Einstellungen speichern klicken, wenn diese Optionen für zukünftige
Druckaufträge gespeichert werden sollen.
9
Auf Sichern klicken, um die Druckausgabe in einer Datei erfolgen zu lassen.