Farbeinstellungen, Farbeinstellungen -18 – Xerox Phaser 8400 Benutzerhandbuch
Seite 169

Probleme mit der Druckqualität
Farbdrucker Phaser® 8400
4-18
Farbeinstellungen
Der Druckqualitätsmodus und die TekColor-Farbkorrektur wirken sich direkt auf die Qualität
Ihrer Ausdrucke aus. Sie können diese Einstellungen im Druckertreiber oder am vorderen
Bedienfeld des Druckers ändern.
Weitere Informationen zur Arbeit mit Farben finden Sie unter
Referenz/Drucken/Verwenden
von Farben
auf der
Benutzerdokumentations-CD-ROM
.
Verschmierte oder verwischte Ausdrucke
Die Ausdrucke sind verschmiert oder verwischt.
1.
Wählen Sie am vorderen Bedienfeld des
Druckers
Fehlerbehebung
, dann
Probleme
mit der Druckqualität
und zuletzt
Tintenflecke vermeiden
. Drücken Sie
anschließend die Taste OK.
Die Tinte wird dann von den Walzen entfernt,
indem mehrere Papierblätter durch den
Drucker befördert werden.
2.
Wiederholen Sie Schritt 1 bis zu drei Mal, falls
die Flecken immer noch auftauchen.
3.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
überprüfen Sie, ob eine unterstützte
Papiersorte eingelegt ist. Wählen Sie am
vorderen Bedienfeld des Druckers
Informationen
, dann
Informationsseiten
und zuletzt
Papiertipps-Seite
. Drücken Sie
anschließend die Taste OK.
4.
Falls das Problem weiterhin besteht, öffnen
Sie die Seitenabdeckung auf der rechten
Seite, nehmen Sie das orangefarbene
Wartungs-Kit heraus, reinigen Sie die
transparente Abstreifschiene aus Kunststoff
mit einem fusselfreien Tuch, setzen Sie das
Wartungs-Kit wieder ein, und schließen Sie
die Seitenabdeckung.
Transparentfolien werden zu hell oder zu
dunkel gedruckt
■
Überprüfen Sie, ob die Papiersorte in der
Anwendung oder im Druckertreiber auf
Transparentfolie eingestellt ist.
■
Verwenden Sie professionelle Phaser
Festtinten-Transparentfolien.
■
Drucken Sie die
Papiertipps-Seite
mit der
Bestellnummer für professionelle Phaser
Festtinten-Transparentfolien. Wählen Sie am
vorderen Bedienfeld des Druckers
Informationen
, dann
Informationsseiten
und zuletzt
Papiertipps-Seite
. Drücken Sie
anschließend die Taste OK.
Diagnose von Druckqualitätsproblemen (Fortsetzung)
Problem
Lösung