Umschläge, Richtlinien, Umschläge -31 – Xerox Phaser 8400 Benutzerhandbuch
Seite 62: Richtlinien -31, Umschläge“ auf seite 2-31

Farbdrucker Phaser® 8400
Copyright © 2003 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
2-31
Umschläge
Dieses Thema hat folgenden Inhalt:
■
■
„Bedrucken von Umschlägen aus Fach 1“ auf Seite 2-33
■
„Bedrucken von Umschlägen aus Fach 2, 3 oder 4“ auf Seite 2-34
Umschläge können je nach Sorte aus Fach 1, 2, 3 oder 4 bedruckt werden. Informationen zu
den unterstützten Umschlägen finden Sie unter
Referenz/Drucken/Unterstütztes Papier
auf der
Benutzerdokumentations-CD-ROM.
Richtlinien
Kaufen und Aufbewahren von Umschlägen
■
Verwenden Sie nur die Papierumschläge, die in der Tabelle “Unterstütztes Papier”
aufgeführt sind. Das erfolgreiche Bedrucken von Umschlägen hängt in hohem Maß von
der Qualität und Beschaffenheit der Umschläge ab.
■
Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern, Metallklammern oder Klebeflächen mit
abziehbaren Streifen.
■
Lagern Sie die Umschläge in einer Umgebung mit konstanter Temperatur und
Luftfeuchtigkeit.
■
Bewahren Sie unbenutzte Umschläge in ihrer Verpackung auf, damit Feuchtigkeit oder
Trockenheit nicht die Druckqualität beeinträchtigen und zu Knitterfalten führen. Hohe
Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Umschlagklappen vor oder während des
Druckens verkleben.
■
Entfernen Sie vor dem Drucken Luftblasen aus den Umschlägen. Legen Sie dazu ein
schweres Buch auf die Umschläge.
■
Beim Bedrucken der Umschläge kann es sonst zu Knitterfalten und anderen
Problemen kommen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Papiersorten, -gewichten und -formaten finden
Sie unter
Referenz/Drucken/Unterstütztes Papier
auf der Benutzerdokumentations-CD-ROM.