Apple Mac Pro (Mitte 2010) Benutzerhandbuch
Seite 94

94
Kapitel 4
Gibt es ein Problem? Hier ist die Lösung.
1
Wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm im Fenster „Mac OS X Dienstprogramme“
aus und klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“.
2
Wählen Sie die Festplatte oder Partition in der Liste auf der linken Seite aus und klicken
Sie auf „Erste Hilfe“.
3
Klicken Sie auf „Volume reparieren“.
Kann das Festplatten-Dienstprogramm das Volume nicht reparieren, versuchen Sie
möglichst viele Daten zu sichern und befolgen Sie dann die Anleitungen im Abschnitt
„Neuinstallieren von Mac OS X und Apple-Programmen“ auf Seite 95.
Informationen über das Festplatten-Dienstprogramm und seine Optionen finden
Sie im Hilfe-Zentrum oder durch Öffnen des Festplatten-Dienstprogramms
(im Ordner „Dienstprogramme“ im Launchpad) und Auswahl von „Hilfe“ >
„Festplatten-Dienstprogramm-Hilfe“.
Wiederherstellen von Informationen mit einem Time Machine-Backup
Wenn Sie ein Time Machine-Backup angelegt haben, können Sie mit dem
Dienstprogramm „Wiederherstellen“ den vorherigen Status aller Daten auf Ihrem
Computer wiederherstellen.
Verwenden Sie das Time Machine-Backup nur zum Wiederherstellen der Daten des
Computers, von dem die Sicherung erstellt wurde. Wenn Sie Informationen auf einen
neuen Computer übertragen möchten, verwenden Sie den Migrationsassistenten.
1
Befindet sich die Sicherung auf einer Time Capsule, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac Pro
mit einem Ethernet- oder Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist. (Befolgen Sie zum Herstellen
einer Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk die Anleitungen auf Seite 93.)
2
Wählen Sie im Fenster „Mac OS X Dienstprogramme“ die Option „Aus Time Machine-
Backup wiederherstellen“ aus und klicken Sie anschließend auf „Fortfahren“.