Xerox Digital Color Press CXP50 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DocuColor 5000 Benutzerhandbuch

v

Inhaltsverzeichnis

Stapler/Hefter leeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-31
Staubehebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-32
Bestellen und Laden von Heftklammern . . . . . . . . . . . . . 4-33
Stapler/Hefter - Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-34

Stapler/Hefter reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-34

Problemlösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-34

Unterbrechung der Stromzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-37

5. Problembehebung

5-1

Allgemeine Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Staubeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-5

Stau in den Papierbehältern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-6
Staus im oberen Transportbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7
Stau im Transportmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
Stau im Ausgangsmodul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9
Staus hinter der rechten/linken Tür des Papierwegs . . . . 5-10

Staubeseitigung bei 2-seitigem Druck. . . . . . . . . . . . . 5-12

Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-14

6. Technische Daten

6-1

Technische Daten des Druckers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1

Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1

Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Leistungsaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Vorwärmzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Zeit bis zur ersten Kopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Ausfallsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1

Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2

Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit . . . . . . . . . 6-2
Maximale Betriebshöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Geräuschemission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Ozonemission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Staub. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3

Leistungsmerkmale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4

Fassungsvermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Ausgabefach-Aufnahmefähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Druckgeschwindigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5

Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6

Advertising