Apple MacBook (13 Zoll, Ende 2009) Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Kapitel 5
Wichtige Tipps und Infos
Der MagSafe-Netzanschluss enthält magnetische Elemente, die Daten auf einer Festplat-
te, einer Kreditkarte, einem iPod oder anderen Geräten löschen können. Platzieren Sie
empfindliche Geräte oder Speichermedien zum Schutz Ihrer Daten nicht unmittelbar im
Magnetfeld des Anschlusses. Halten Sie einen Abstand von mindestens 25 mm ein.
Falls sich Verschmutzungen am MagSafe-Netzanschluss ablagern, entfernen Sie diese
vorsichtig mithilfe eines Wattestäbchens.
MagSafe-Stromspezifikationen:
 Frequenz: 50 bis 60 Hz, einphasig
 Spannungsbereich: 100 bis 240 V
 Ausgangsspannung: 16,5 V Gleichstrom, 3,65 A
Hörschäden Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke
kann eine dauerhafte Schädigung des Gehörs zur Folge haben. Sie gewöhnen sich mit
der Zeit u. U. an eine höhere Lautstärke, die Ihnen dann normal vorkommt. Ihr Gehör
kann dadurch jedoch geschädigt werden. Bei Ohrgeräuschen oder gedämpften Ton-
höhen sollten Sie die Ohr- oder Kopfhörern abnehmen und Ihr Gehör untersuchen
lassen. Je höher die Lautstärke, desto schneller kann Ihre Hörfähigkeit beeinträchtigt
werden. Von Experten wird empfohlen, das Gehör durch folgende Maßnahmen zu
schützen:
 Schränken Sie die Dauer der Verwendung von Ohr- oder Kopfhörer bei hoher Laut-
stärke ein.
 Vermeiden Sie ein Erhöhen der Lautstärke, um Umgebungsgeräusche zu übertönen.
 Reduzieren Sie die Lautstärke, wenn Sie Gespräche in Ihrer näheren Umgebung nicht
mehr wahrnehmen können.