Sicherheitsdatenblatt – SCT-Germany WINTER-DIESEL Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

SICHERHEITSDATENBLATT

Blatt

2/2

Druckdatum 03.06.2004

Überarbeitet am

16.02.2003

Erste Hilfe Maßnahmen: Bei Bewußtlosigkeit: Seitenlagerung - Arzt rufen.

05.

Maßnahmen zur Brandbekämpfung


Geeignete Löschmittel Wassernebel. Sand, Schaum, CO2, Trockenlöschmittel.
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel Wasservollstrahl. Bei Brandbekämpfung: Atemschutz mit unabhängiger Luftzufuhr nötig.
Zusätzliche Hinweise Gefährdete Behälter bei Brand mit Wasser kühlen. Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen.

06.

Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung


Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Aufgrund des Anteils organischer Lösemittel von Zündquellen fernhalten und Raum gut lüften.
Dämpfe nicht einatmen. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen beachten.
Umweltschutzmaßnahmen Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen und gemäß Abfallgesetz verfahren. Nicht in die Kanalisation
gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung/Aufnahme Mechanisch entfernen, Rest mit saugfähigen Stoffen aufnehmen.

07.

Handhabung und Lagerung


Hinweise zum sicheren Umgang Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen sind zu beachten. Das Material nur an Orten
verwenden, bei denen offenes Licht, Feuer und andere Zündquellen ferngehalten werden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Anforderungen an Lagerräume und Behälter Gebinde trocken und dicht geschlossen halten. Erwärmung über 50°C vermeiden. Abkühlung unter 0°C
vermeiden.

Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen

Lagerklasse VCI :

3B

08.

Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung


Atemschutz Keinen, jedoch Einatmen der Dämpfe möglichst vermeiden.
Handschutz Lösemittelbeständige Schutzhandschuhe tragen. Handschuhe, z.B. aus PVC mindestens 0,8 mm dick. Siehe Schutzhandschuh-Merkblatt.
Augenschutz Schutzbrille verwenden.

Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten

1,2,4-TRIMETHYLBENZOL ; CAS-Nr. : 95-63-6

Spezifizierung :

TRGS 900 - Grenzwerte in der Luft am Arbeitsplatz ( D )

Wert :

20 ppm / 100 mg/m

3

Kategorie :

= 1 =

Versionsdatum :

01.09.2001

Spezifizierung :

Threshold Limit Value ( EC )

Wert :

20 ppm / 100 mg/m

3

Versionsdatum :

08.06.2000

NAPHTHALIN ; CAS-Nr. : 91-20-3

Spezifizierung :

TRGS 900 - Grenzwerte in der Luft am Arbeitsplatz ( D )

Wert :

10 ppm / 50 mg/m

3

Versionsdatum :

01.09.2001

MESITYLEN ; CAS-Nr. : 108-67-8

Spezifizierung :

TRGS 900 - Grenzwerte in der Luft am Arbeitsplatz ( D )

Wert :

20 ppm / 100 mg/m

3

Kategorie :

= 1 =

Versionsdatum :

01.09.2001

Spezifizierung :

Threshold Limit Value ( EC )

Wert :

20 ppm / 100 mg/m

3

Versionsdatum :

08.06.2000

Advertising