Sicherheitsdatenblatt – SCT-Germany WINTER-DIESEL Benutzerhandbuch
Seite 4

SICHERHEITSDATENBLATT
Blatt
4/4
Druckdatum 03.06.2004
Überarbeitet am
16.02.2003
Bezeichnung des Gutes
ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S.
Gefahrauslöser
SOLVENT NAPHTHA (PETROLEUM), HEAVY AROM. · KEROSINE )PETROLEUM), HYDRODESULFURIZED
Verpackung
Verpackungsgruppe :
III
Gefahrzettel :
9
Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR
Klassifizierung
Klasse :
9
UN-Nummer :
3082
Bezeichnung des Gutes
ENVIRONMENTALLY HAZARDOUS SUBSTANCE, LIQUID, N.O.S.
Gefahrauslöser
SOLVENT NAPHTHA (PETROLEUM), HEAVY AROM.
Verpackung
Verpackungsgruppe :
III
Gefahrzettel :
9
15.
Vorschriften
Kennzeichnung nach EG-Richtlinie
Kennbuchstabe/n und Gefahrenbezeichnung/en des Produkts
Xn ; Gesundheitsschädlich
N ; Umweltgefährlich
Gefahrenbestimmende Komponente/n zur Etikettierung
Derivat von EDTA-Tetraamid ; CAS-Nr. : 136920-07-5
R-Sätze
51/53
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
43
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich
65
Gesundheitsschädlich; kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
67
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
66
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen
S-Sätze
61
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
62
Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses
Etikett vorzeigen.
36/37
Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen
24
Berührung mit der Haut vermeiden
Nationale Vorschriften
Verordnung über brennbare Flüssigkeiten
VbF-Klasse : AIII
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Summe organischer Stoffe der Klasse II : 15 - 20 %
Summe organischer Stoffe der Klasse III : 60 - 65 %
Wassergefährdungsklasse
Klasse : 2 gemäß VwVwS