Facheinrichtung, Facheinrichtung -3, Facheinrichtung“ auf seite 2-3 – Xerox Phaser 5500 Benutzerhandbuch
Seite 35

Unterstütztes Papier
Phaser® 5500 Laserdrucker
2-3
Es folgen einige Beispiele für unzulässige Druckmedien:
■
Raue oder poröse Druckmedien
■
Fotokopien
■
Papier mit Ausschnitten oder Perforationen
■
Papier mit Heftklammern
■
Umschläge mit Fenstern, Metallklammern, Klebeflächen mit abziehbaren Streifen oder
seitlichen Falzen.
Hinweis
Die Verwendung von Papier ohne Verschmutzungen verlängert die Lebensdauer der
Geräteteile und erzielt eine bessere Druckqualität. Papier mit einer besseren
Schnittqualität reduziert zudem Papierstaus und Einzugsfehler.
Facheinrichtung
Wenn Sie Papier, Transparentfolien oder andere Spezialmedien in ein Fach einlegen:
■
Passen Sie die Breiten- und Längenführung an, wenn Sie Papier mit einem anderen
Format einlegen.
■
Fächern Sie Papier, Transparentfolien oder andere Spezialmedien auf, bevor Sie sie in das
Papierfach einlegen.
■
Legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein. Der Stapel darf nicht höher sein als die
Füllhöhenmarkierung im Fach.
■
Schieben Sie die Längen- und Breitenführungen gegen das Papier bzw. die Spezialmedien.
■
Schieben Sie das Fach vollständig zur Rückseite des Druckers.
■
Wählen Sie das Papierformat und die Papiersorte aus, wenn Sie am vorderen Bedienfeld
dazu aufgefordert werden.
Online-Support finden Sie unter
Fach 1 (MPT), lange Kante zuerst
(empfohlen)
Fach 1 (MPT), kurze Kante zuerst
5500-100
MAX
5500-101
MAX