Wichtige sicherheitshinweise – Whirlpool MWD240SL Benutzerhandbuch
Seite 3

3
DE
D
IE
G
ERÄTE
SIND
NICHT
FÜR
DEN
Betrieb über eine
externe Zeitschaltung oder ein separates
Fernbedienungssystem vorgesehen.
K
INDER
DÜRFEN
das Mikrowellengerät nur
dann ohne Aufsicht Erwachsener be-
nutzen, wenn sie ausreichend eingewie-
sen wurden und sichergestellt ist, dass sie
sich der Gefahren eines unsachgemäßen
Gebrauchs bewusst sind. Aufgrund der
erzeugten hohen Temperaturen sollten
Kinder beaufsichtigt
werden, wenn sie an-
dere Wärmequellen
(sofern vorhan-
den) getrennt von
oder in Kombination mit
Mikrowellengeräten verwenden.
D
IESES
G
ERÄT
DARF
VON
Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten bzw. fehlender
Erfahrung und Kenntnis (z. B. von Kindern) zu
deren eigener Sicherheit nur unter Aufsicht
bzw. nach Unterweisung über den Gebrauch
des Geräts durch eine für ihre Sicherheit ve-
rantwortliche Person verwendet werden.
K
INDER
SOLLTEN
BEAUFSICHTIGT
WERDEN
, damit
sie nicht mit dem Gerät spielen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
K
EINE
BRENNBAREN
M
ATERIALIEN
IN
DEM
G
ERÄT
SELBST
ODER
IN
SEINER
Nähe erhitzen oder
verwenden. Rauchentwicklung kann zu
Brand oder Explosion führen.
V
ERWENDEN
S
IE
DAS
M
IKROWELLENGERÄT
nicht
zum Trocknen von Textilien, Papier, Ge-
würzen, Kräutern, Holz, Blumen, Früch-
ten oder anderen brennbaren Materi-
alien. Es besteht Brandgefahr.
G
AREN
S
IE
DIE
S
PEISEN
NICHT
LÄNGER
ALS
NÖTIG
.
Es besteht Brandgefahr.
L
ASSEN
S
IE
DAS
G
ERÄT
NICHT
UNBEAUFSICHTIGT
,
insbesondere dann, wenn beim Garen Pa-
pier, Kunststoff oder andere brennbare Ma-
terialien verwendet werden. Papier kann
verkohlen oder Feuer fangen. Einige Kunst-
stoff e können schmelzen, wenn sie zusam-
men mit den Speisen erhitzt werden.
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt,
wenn Sie größere Mengen Fett oder Öl ver-
wenden, da sich Fett bzw. Öl zu stark erhit-
zen und einen Brand verursachen kann!
W
ENN
M
ATERIAL
INNERHALB
ODER
AUSSERHALB
DES
G
ARRAUMS
ZU
BRENNEN
ANFÄNGT
oder
Rauchbildung zu beobachten ist, müs-
sen Sie die Gerätetür geschlossen halten
und das Gerät ausschalten. Ziehen Sie
den Netzstecker oder drehen Sie die Si-
cherung im Schaltkasten heraus.
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE ZUM SPÄ-
TEREN NACHSCHLAGEN AUF
V
ERWENDEN
S
IE
DAS
M
IKROWELLENGERÄT
NIEMALS
ZUM
Erhitzen von Speisen oder
Flüssigkeiten in luftdicht
verschlossenen Behältern.
Der Druck im Behälter nimmt zu. Das kann
beim Öff nen des Behälters zu Verletzungen
oder zu einer Explosion führen.
EIER
V
ERWENDEN
S
IE
DAS
M
IKROWELLENGERÄT
nicht zum Garen oder Aufwärmen gan-
zer Eier mit oder ohne Schale, da diese auch nach Beenden des Gar-
oder Aufwärmvorgangs explodieren können.
D
IE
T
ÜRDICHTUNG
UND
DIE
UMLIEGENDEN
B
EREICHEREGELMÄSSIG
AUF
B
ESCHÄDIGUNGEN
ÜBERPRÜFEN
. Nehmen Sie bei einer
Beschädigung das Gerät erst wieder in
Betrieb, nachdem es von einem qualifi zierten
Kundendiensttechniker repariert wurde.
V
ERWENDEN
S
IE
KEINE
ÄTZENDEN
C
HEMIKALIEN
ODER
D
ÄMPFE
IN
DIESEM
G
ERÄT
. Dieser Ge-
rätetyp wurde speziell zum Aufwärmen
oder Garen von Lebensmitteln entwi-
ckelt. Er eignet sich nicht für industrielle
Zwecke oder Laborzwecke.
H
ÄNGEN
S
IE
KEINE
schweren Objekte an die
Tür, weil dies die Öff nung der Mikrowel-
le und die Scharniere beschädigen kann.
Der Türgriff sollte nicht zum Aufhängen
von Objekten verwendet werden.