Vorlagenqualität bestimmen – Xerox 510 Kopiersystem Benutzerhandbuch
Seite 32

26
•••• Vorlagenqualität
XES Synergix & X2-TECH Digital Solution - Bedienungshandbuch
eingelegt werden, dass die Verblassung der Verarbeitungsrichtung folgt,
so dass die dunklere Seite zuerst eingelegt wird.
In manchen Fällen ist es u. U. wünschenswert, die Einstellungen
einzelner Vorlagen zu optimieren. So sollen z. B. Kleberänder oder
Ähnliches wahrscheinlich nicht originalgetreu wiedergegeben werden.
Deshalb sind zusätzliche Steuerelemente verfügbar, mit denen
Dokumenttyp, Bildqualität, gewünschte Dunkelheit des Ausdrucks und
Unterdrückung des Hintergrunds gewählt werden können.
Wenn die DynamicIQ-Funktion aktiviert ist, verwendet sie die während
des Scannens erfassten Informationen über die Vorlage zur Bestimmung
der Bildqualitätseinstellungen Das System nimmt automatisch die der
Dunkelheit des Hintergrunds und dem Inhalt des Bildes entsprechenden
Anpassungen für die gesamte Länge der Vorlage vor. Wenn die Funktion
nicht aktiviert ist, werden nur die in einem 18 mm langen Bereich quer
über das Dokument enthaltenen Informationen zur Einstellung der
Bildqualität verwendet. Die besten Ergebnisse werden daher erzielt,
wenn das Dokument mit der Kante zuerst eingelegt wird, die ein für
sowohl Hinter- als auch Vordergrund repräsentatives Muster enthält.
Durch die Verwendung der DynamicIQ-Funktionen werden für die
meisten Vorlagen präzise Kopien erstellt, u.a. auch für Blaulinie,
Blaupause, Farblinien-Art/Text und gemischte Vorlagen mit
Kombinationen aus Halbtönen/Art oder Fotos/Art. Für invertierte
Dokumente ist die INVERTIEREN-Funktion zu aktivieren. Siehe „Bild
invertieren" im Abschnitt „Spezielle Funktionstasten" für Informationen
über die INVERTIEREN-Funktion.
Mittels der Funktionen AUTOM. BREITENERKENNUNG und AUTOM.
ZENTRIEREN kann das System die Breite und die Mitte einer Vorlage
automatisch feststellen. Wenn Folien oder durchscheinende Vorlagen
verwendet werden, ist die automatische Erkennung nicht möglich und
das System fordert zur manuellen Eingabe der Breite auf. In diesem Fall
muss dann die Vorlage vor dem Einzug in den Scanner mittig
ausgerichtet werden.
Die Funktion AUTOM. BREITE/ZENTRIEREN kann jederzeit aktiviert
und deaktiviert werden. Siehe „Scanner-Steuerung" im Abschnitt
„Hauptmenü".
Vorlagenqualität bestimmen
Bei einigen Vorlagen sind zusätzliche Anpassungen erforderlich, um die
optimale Kopierqualität zu erzielen. Gute Vorlagen lassen sich leicht
scannen und ergeben meist auf Anhieb auch gute Kopien. Bei
mangelnder Vorlagenqualität sind eventuell mehrere Versuche mit
unterschiedlichen Einstellungen nötig, um die bestmögliche
Kopierqualität zu erreichen.
4"
Hintergrund
Vordergrund
4"
Auf eine gute Vorlage treffen alle der folgenden Eigenschaften zu:
Automatische
Breitenerkennung
und Zentrierung
Was sind gute
Vorlagen?
- 8825 Digitalsystem mit AccXES 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number EV4-11027 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11129 510 Kopiersystem mit Xerox Synergix-10992 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11054 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number CNG-11111 721P Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-11012 8825 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number HFT-11042 510 Kopiersystem mit AccXES Controller serial number HFT-10983 8830 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11153 8830 Digitalsystem mit AccXES Controller serial number N5T-11140 8825 Digitalsystem mit Xerox Synergix-11067 721P Kopiersystem mit Xerox Synergix-11021