Xerox 510 Kopiersystem Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

XES Synergix & X2-TECH Digital Solution - Bedienungshandbuch

Vorlagenqualität

•••• 29

Tabelle 2. Vorgehensweisen zum Scannen besonderer Vorlagen

Vorlagentyp

Erster Schritt

Zweiter Schritt

Dritter Schritt

Farbfoto

Vorlagentyp auf
Gemischt/Spezial
und
Hintergrundunterd
rückung auf Aus
stellen.

Vorlagentyp auf
Foto stellen.

Vorlagentyp auf
Linie und
Hintergrundunter
drückung auf Aus
stellen.

Farb-Lithograph

Vorlagentyp auf
Gemischt/Spezial
und
Hintergrundunterd
rückung auf Aus
stellen.

Vorlagentyp auf
Linie und
Hintergrundunterd
rückung auf Aus
stellen.

Vorlagentyp auf
Foto stellen.

Farb-Landkarte

Vorlagentyp auf
Gemischt/Spezial
und
Hintergrundunterd
rückung auf Aus
stellen.

Vorlagentyp auf
Linie und
Hintergrundunterd
rückung auf Aus
stellen.

Alte Blaupause
oder Sepia mit
dunklem
Hintergrund

Vorlagentyp auf
Linie,
Hintergrundunter-
drückung auf
dunkle Vorlage
und Trans-
formieren,
Invertieren auf Ein
stellen.

Vorlagentyp auf
Linie und Hinter-
grundunterdrücku
ng auf Aus
stellen.

Kopien-Kontrast
auf die
bestmögliche
Bildqualität
einstellen.

Alte Blaupause
oder Sepia mit
dunklem
Hintergrund und
horizontaler
Verblassung

Vorlagentyp auf
Linie und
Hintergrundunterd
rückung auf
Autom. stellen.

Wenn die
Verblassung
weiterhin sichtbar
ist, die Vorlage
um 90° drehen.
Gewöhnlich
erzielt man die
besten
Ergebnisse, wenn
die dunkelste
Ecke der Vorlage
zuerst eingeführt
wird.

Kopien-Kontrast
auf die
bestmögliche
Bildqualität
einstellen.

Verblasste
Linien/Text-
Zeichung

Vorlagentyp auf
Linie und
Hintergrundunterd
rückung auf
Autom. stellen.

Wenn die
Verblassung
weiter sichtbar ist,
die Vorlage um
90° drehen.

Kopien-Kontrast
auf die
bestmögliche
Bildqualität
einstellen. Bei
Verkleine-rung
Linienunterdrücku
ng einstellen

Linie-, Foto- oder
Gemischt/Spezial
-Vorlage auf
Folie, klarem
Film,
Transparent/
Pauspapier bzw.
andere

Hintergrundunterd
rückung auf (hell)
einstellen.

Advertising