Auswählen und spielen von voices, Auswählen von voices, Auswählen von voices auf seite 18 – Yamaha NP-30 Benutzerhandbuch
Seite 18: Seite 18-20, 22, And piano 1 und 2 (seite 18), Stellen sie die lautstärke ein, Deutsch 18

Auswählen und Spielen von Voices
NP-30/YNP-25
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
18
Auswählen und Spielen von Voices
Auswählen von Voices
1.
Halten Sie die Taste [GRAND PIANO] gedrückt, und
schlagen Sie eine der Tasten C1–A1 an, um eine
Voice auszuwählen.
Durch Drücken einer der Tasten
VOICE/SONG
[BACK<<] oder [>>NEXT]
wird zwischen den
folgenden zehn Voices umgeschaltet.
2.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Stellen Sie beim Spielen mit dem Regler
[MASTER VOLUME]
die gewünschte
Hörlautstärke ein.
C1
A1
C1
A1
Hören Sie sich die Demo-Songs
für jede Voice-Gruppe an
(Seite 14), um die Voices kennen
zu lernen.
TERMINOLOGIE
Voice:
Beim NP-30/YNP-25 ist mit dem
Begriff „Voice“ der
„Instrumentenklang“ gemeint.
Wenn Sie eine Voice auswählen,
wird automatisch ein dazu
passender Halltyp ausgewählt
(Seite 20).
HINWEIS
HINWEIS
Taste
Name der
Voice
Beschreibung
C1
Grand Piano 1
Von einem Konzertflügel aufgenommene Samples. Ideal geeignet für
klassische Kompositionen und alle Stile, bei denen der Klang eines
akustischen Klaviers benötigt wird.
C#1
Grand Piano 2
Klarer Klavierklang mit hellem Nachhall. Gut geeignet für Popmusik.
D1
E. Piano 1
Ein durch FM-Synthese erzeugter Sound eines elektronischen
Klaviers. Gut geeignet für Popmusik.
D#1
E. Piano 2
Der Klang eines E-Pianos mit Metallzungen und mit Hartgummi
belegten Hämmern. Weicher Klang bei weichem Anschlag und
aggressiver Klang bei hartem Anschlag.
E1
Church Organ 1
(Kirchenorgel) Dies ist ein typischer Orgelpfeifenklang (8 Fuß + 4 Fuß
+ 2 Fuß). Gut geeignet für sakrale Musik aus dem Barock.
F1
Church Organ 2
Dies ist der voll registrierte Klang einer Orgel, der häufig mit Bachs
„Toccata und Fuge“ assoziiert wird.
F#1
Strings
Voluminöses Streicherensemble mit großer Besetzung. Probieren Sie
diese Voice im DUAL-Modus einmal zusammen mit einer Piano-Voice
aus.
G1
Harpsichord 1
Cembalo, das häufigste Tasteninstrument in der Barockmusik. Da die
Saiten des Cembalos gezupft werden, gibt es keine
Anschlagsempfindlichkeit.
G#1
Harpsichord 2
Mischt dieselbe Voice eine Oktave höher, um einen strahlenderen
Klang zu erzielen.
A1
Vibraphone
Dies ist der Klang eines mit weichen Klöppeln gespielten Vibraphons.
42