Bedrucken von umschlägen, Richtlinien, Umschläge – siehe seite 37 – Xerox Phaser 860 Benutzerhandbuch
Seite 56

Benutzerhandbuch
37
Spezialmedien
Bedrucken von Umschlägen
Richtlinien
■
Verwenden Sie nur die empfohlenen Umschlagformate (siehe
■
Keine Fensterumschläge oder Umschläge mit Metallklammern
■
Keine sichtbaren gummierten Oberflächen
■
Verwenden Sie leichte, für Laserdruck geeignete Umschläge, um
optimale Ergebnisse zu erzielen.
■
Nur einseitiges Drucken
■
Bewahren Sie unbenutzte Umschläge in ihrer Originalverpackung
auf, um Staub und Feuchtigkeit zu vermeiden, was die
Druckqualität beeinträchtigen und zu Knitterfalten führen kann.
■
Legen Sie bei entsprechender Aufforderung einen einzelnen
Umschlag in die manuelle Zuführung ein und richten Sie ihn
entlang der linken Seite aus.
Allgemeine Vorgehensweise zum Bedrucken von
Umschlägen
1.
Erstellen Sie in der Anwendung ein Dokument entsprechend den
Maßen des Umschlags. Hinweise zu Druckbereich und Rändern
der unterstützen Umschläge finden Sie auf Seite 18.
Hinweis
Viele Anwendungen bieten eine Hilfsfunktion zum Erstellen
von Umschlägen. Wenn Sie mit Microsoft WORD arbeiten,
lesen Sie als Windows-Benutzer die Anweisungen auf
Seite 38 oder als Macintosh-Benutzer die Anweisungen auf
Seite Seite 39. Bei Verwendung von anderen Macintosh-
Anwendungen lesen Sie bitte die Anweisungen auf Seite 40.
Anweisungen für andere Anwendungen finden Sie in der
Dokumentation der entsprechenden Anwendung.
2.
Wählen Sie folgende Optionen ausgehend von der Anwendung
oder dem Druckertreiber aus:
■
Setzen Sie die Ausrichtung auf Querformat.
■
Wählen Sie die gewünschte Umschlaggröße.