Inhalt – Xerox Phaser 860 Benutzerhandbuch
Seite 6

Benutzerhandbuch
v
Inhalt
Garantie bei Druckern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ix
Sicherheitstechnische Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . xiii
Teile und Verbrauchsmaterialien für den Drucker . . . . . . . . 1
Durch den Kunden austauschbare Verbrauchsmaterialien
(CRCs – Customer-Replaceable Consumables) . . . . . . . . . . . . . .1
Durch den Kunden austauschbare Einheiten (CRUs) . . . . . . . . . . . . . . . .2
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Papier und Spezialmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Vorderes Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Druckqualitätsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
TekColor™-Farbkorrekturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Papier und Druckmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Papiertipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Unterstützte Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Druckbereich der unterstützten Papierformate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Einlegen der Druckmedien in die Fächer . . . . . . . . . . . . . . 19
Einlegen der Druckmedien in das Standardfach für
Papier/Transparentfolien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einlegen der Druckmedien in das optionale Hochkapazitäts-
Papierfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einlegen der Druckmedien in das optionale
Hochkapazitätsfach für Transparentfolien/Aufkleber . . . . . . . . 24
Einlegen der Druckmedien in das optionale Legal-Papierfach . . . . . . 25
Drucken mit manueller Zuführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28