Xerox Phaser 7700 Benutzerhandbuch
Seite 99

82
Phaser 7700 Farbdrucker
Technische Daten
ABSCHNITT 6 – MASSNAHMEN BEI VERSEHENTLICHER FREISETZUNG
VERSCHÜTTEN ODER LECK: Verschütteten Toner zusammenfegen oder
aufsaugen und vorsichtig in einen verschließbaren Mülleimer schütten.
Langsam fegen, um hochfliegenden Staub möglichst zu vermeiden. Bei einem
Staubsauger muss der Motor staubdicht sein. Einen an den Staubsauger
angeschlossenen, leitfähigen Schlauch verwenden, um elektrostatische
Ladungen zu minimieren. Rückstände ggf. mit Seife und kaltem Wasser
entfernen. Nach dem Entfernen des losen Toners Kleidung waschen oder
chemisch reinigen.
ABSCHNITT 7 – HANDHABUNG UND LAGERUNG
HANDHABUNG: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine speziellen
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
LAGERUNG: Hohe Temperaturen vermeiden.
ABSCHNITT 8 – EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND MASSNAHMEN ZUM
SCHUTZ VON PERSONEN
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung in Xerox Phaser® Farbdruckern ist
kein besonderer Schutz von Personen erforderlich.
HÖCHSTZULÄSSIGE KONZENTRATION (HKZ): 10 mg/m
3
(Staub gesamt)
ZULÄSSIGE EXPOSITIONSGRENZE: 15 mg/m
3
(Staub gesamt); 5 mg/m
3
(einatembarer Staub)
KURZFRISTIGE EXPOSITIONSGRENZE: Keine
HÖCHSTZULÄSSIGE GRENZE: Keine
XEROX EXPOSITIONSGRENZE: 2,5 mg/m
3
(Staub gesamt); 0,4 mg/m
3
(einatembarer Staub)
ABSCHNITT 9 – PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
ERSCHEINUNGSBILD/GERUCH: Schwarzer, blauer, roter oder gelber
Puder/schwacher Geruch
SIEDEPUNKT: Nicht zutreffend
LÖSLICHKEIT IN WASSER: Nicht löslich
VERDUNSTUNGSRATE: Nicht zutreffend
DAMPFDICHTE (Luft = 1): Nicht zutreffend
FLÜCHTIG: Nicht zutreffend
ERWEICHUNGSBEREICH: Nicht verfügbar
SCHMELZPUNKT: Nicht verfügbar
DICHTE (Wasser = 1): Ungefähr 1 (Toner), 5 (Entwickler)
DAMPFDRUCK (mm Hg): Nicht zutreffend
pH: Nicht zutreffend