Auswählen und abspielen von styles, Single finger-akkorde, Fingered-akkorde – Yamaha PSR-262 Benutzerhandbuch
Seite 48

Auswählen und Abspielen von Styles
48
Gebrauch der automatischen Baß/Akkord-Begleitung — Multi Fingering
Im Multi Fingering-Betrieb schafft die automatische Begleitungsfunktion automatisch
eine Baß- und Akkordbegleitung, zu der Sie spielen können. Sie können die Akkorde
der Begleitung durch Anschlagen von Tasten im ACMP-Bereich der Tastatur
wechseln, wobei es zwei Möglichkeiten zum Spielen der Akkorde gibt: vereinfachte
Akkordgriffe (Single Finger) und normale Akkordgriffe (Fingered). Beim Single
Finger-Verfahren können Sie Akkorde durch Anschlagen von einer, zwei oder drei
Tasten spielen (siehe „Vereinfachte Akkordgriffe“ weiter unten auf dieser Seite). Im
Fingered-Verfahren spielen Sie die Akkorde in herkömmlicher Grifftechnik, indem
Sie alle Noten des Akkords anschlagen. Welche Methode Sie auch wählen, das
PSR-262 „versteht“, welchen Akkord Sie meinen, und erzeugt daraufhin automatisch
die Begleitung.
■ Single Finger-Akkorde • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Im Single Finger-Verfahren können Sie Dur-, Moll-, Septimen- und
Mollseptimenakkorde erzeugen. Die nachstehende Abbildung zeigt, wie Sie die vier
Akkordtypen produzieren. (Die Tonart C ist hier nur als Beispiel gewählt. Die anderen
Tonarten folgen den selben Regeln.) Bb7 klingt zum Beispiel wie Bb und A.)
■ Fingered-Akkorde • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Wieder am Beispiel der Tonart C zeigt die folgende Tafel die Akkordtypen, die im
Fingered-Modus erkannt werden.
Fingered-Akkorde in C
C
Cm
C
7
Cm
7
So spielen Sie einen Dur-
Akkord: Drücken Sie die
Taste für den Grundton (die
„Tonika“) des Akkords.
So spielen Sie einen Moll-
Akkord: Drücken Sie die
Taste für den Grundton und
die nächstgelegene
schwarze Taste links davon.
So spielen Sie einen
Septimen-Akkord: Drücken
Sie die Taste für den
Grundton und die
nächstgelegene weiße Taste
links davon.
So spielen Sie einen Moll-
Septimen-Akkord: Drücken Sie die
Taste für den Grundton und
jeweils die nächstgelegene
schwarze und die nächstgelegene
weiße Taste links davon (also drei
Tasten gleichzeitig).
C
Cm
7
C
( )
CM
( )
7
Cm
6
Cm
7
( )
CmM
7
( )
C sus
4
7
C
(9)
Csus
4
Cm
b5
7
Caug
(7aug)
( )
Cdim
(dim7)
( )
C
b5
7
* Eingeklammerte Noten sind optional. Die Akkorde werden auch
ohne sie erkannt.
Auch wenn Sie den Akkord invertieren (d.h.
Sie spielen C-E-G als G-C-E), erkennt das
PSR-262 ihn noch als C-Akkord an. Die
Akkorderkennung hat die folgenden Regeln
und Ausnahmen:
• Mollsextakkorde werden nur in der
Grundposition erkannt. Alle anderen
Inversionen werden als Mollseptimen-/
gestrichene Quintakkorde interpretiert.
• Werden augmentierte oder diminuierte
Septimenakkorde invertiert, dann wird die
tiefste Note als Grundnote (Tonika)
erkannt.
• Septimengestrichene Quintakkorde
können mit der tiefsten Note oder mit der
gestrichenen Septime als Tonika gespielt
werden.
• Augmentierte und diminuierte
Septimenakkorde werden einfach als
augmentiert bzw. diminuiert erkannt.
• Folgende Akkorde werden nicht erkannt: B
Moll 6, B
b
Moll 6 und B augmentiert.
98