Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 160

9 CentreWare Internet-Services
160
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
Benutzername
HINWEIS:
Erscheint nur bei
Wahl von [Privat] unter
"Ablagebereich".
Benutzernamen für den angegebenen Server eingeben.
Ablageprinzip
Ablageprinzip aus dem Dropdown-Menü auswählen.
Verfügbare Optionen: [Bestehende Datei überschreiben],
[An bestehende Datei anhängen], [Neue Datei erstellen]
und [Abbrechen].
Auftragsprotokoll
Auftragsprotokollfunktion aktivieren oder deaktivieren. Die
Auftragsprotokollversionen 1.3 oder 2.0 stehen zur Wahl.
Grundfunktionen
Ausgabefarbe
Schwarzweiß oder Graustufen wählen.
Auflösung
Auflösung der gescannten Dokumente wählen.
2-seitige Vorlagen
1- oder 2-seitiges Scannen auswählen.
Zusatzfunktionen
Verkleinern/Vergrößern
[Festwert], [Variabel] oder [Auto] wählen. Welche Optionen
im Dropdown-Menü enthalten sind, hängt von den
gewählten Einstellungen ab. Wird [Auto] gewählt, wird kein
Dropdown-Menü angezeigt.
Vorlagenformat
Scanformat angeben. Die Optionen sind [Auswählen] oder
[Benutzerdefiniert]. Mit [Auswählen] kann das Format aus
einem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Mit
[Benutzerdefiniert] können Höhe und Breite der Vorlage
eingeben werden. Höhe: 50-432 mm (2,0 -17,0 Zoll),
Breite: 50-297 mm (2,0-11,7 Zoll).
Scanformat
Das Scanformat auswählen. Das Dropdown-Menü mit den
Formaten wird nur angezeigt, wenn für Verkleinern/
Vergrößern die Option [Auto] gewählt wurde. Wird
[Festwert] oder [Variabel] gewählt, wird die Option auf
"Automatische Formaterkennung" eingestellt.
Dateiformat
Dateiformat aus dem Dropdown-Menü auswählen. Ist auf
der Anzeige [Grundfunktionen] die Ausgabefarbe auf
[Schwarz] eingestellt, enthält das Dropdown-Menü die
Optionen [TIFF], [Mehrfachseiten-TIFF] und [PDF]. Wird
als Ausgabefarbe [Graustufen] gewählt, enthält es die
Optionen [TIFF], [Mehrfachseiten-TIFF], [JPEG] und
[PDF].
Schriftbildqualität
Hintergrundunterdrückung
Zum Festlegen, ob der Vorlagenhintergrund unterdrückt
werden soll.
Feld/Option
Erläuterung