Betriebssteuerung, Betriebssteuerung" – seite 217 – Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 217

Kopierbetrieb
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
217
Betriebssteuerung
Zum Einrichten der Betriebssteuerung für die verschiedenen Kopierfunktionen.
Die Anzeige [Kopiersteuerung] umfasst mehrere Seiten.
1.
Auf der Anzeige [Kopierbetrieb]
die Option [Betriebssteuerung]
antippen.
2.
Die einzelnen Anzeigeseiten
mit den Pfeilschaltflächen
ansteuern.
3.
Die erforderlichen
Arbeitsschritte ausführen.
4.
[Schließen] antippen.
Wenn Speicherlimit erreicht
Wird die Festplatte während des Einlesens von Vorlagen voll, wird eine Meldung mit
der Frage angezeigt, wie mit den eingelesenen Daten zu verfahren ist. Das Verfahren,
das ausgeführt wird, wenn die Frage nach einer bestimmten Zeit nicht beantwortet
wird, kann voreingestellt werden. Wird [Auftrag abbrechen] gewählt, werden die Daten
gelöscht. Wird [Auftrag ausführen] gewählt, werden die bereits eingelesenen Daten
verarbeitet.
Speicherseitenlimit
Höchstzahl der Seiten einstellen, die beim Kopieren gespeichert werden können. Die
Höchstzahl kann über die Pfeilschaltflächen oder die Zifferntastatur am Steuerpult auf
bis zu 999 eingestellt werden.
Autom. Papierwahl AUS
Materialbehälter wählen, der benutzt wird, wenn in der Funktion [Verkleinern/
Vergrößern] die Option [Auto] oder [Nicht proportional] gewählt wird. Damit wird die
Einstellung [Auto] in der Funktion [Materialzufuhr] außer Kraft gesetzt.
Pseudo-Foto-Abstufungsmodus
Bildverarbeitungsformat beim Kopieren von Fotos einstellen.
Vorlagenart - Dünne Vorlagen
Einstellen, ob die Option [Dünne Vorlagen] auf der Anzeige [Vorlagenart] angezeigt
wird oder nicht.
Stempelgröße
Schriftgröße für den Text für [Stempel] in der Funktion [Textfeld] auf der Anzeige
[Ausgabe] festlegen.