E-mail-adresse/hostname des geräts, E-mail-adresse/hostname des geräts" – seite 224 – Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 224

11 Einrichtung des Geräts
224
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
TCP/IP - IP-Adresse
Zur Eingabe der IP-Adresse im Format vvv.xxx.yyy.zzz. Die IP-Adresse muss
eingegeben werden, wenn auf der Anzeige [TCP/IP - IP-Adresszuweisung] die Option
[Manuell] gewählt wird.
TCP/IP - Subnet-Mask
Zum Eingeben der Subnetmaske im Format vvv.xxx.yyy.zzz.
TCP/IP - Gateway-Adresse
Zum Eingeben der Gatewayadresse im Format vvv.xxx.yyy.zzz.
TCP/IP - IP-Filter
Festlegen, ob die Gegenstellen, die Druckaufträge über LPD senden, beschränkt
werden sollen.
HTTP - SSL/TLS-Kommunikation
SSL/TLS-Kommunikation aktivieren oder deaktivieren.
HTTP - SSL/TLS-Anschlussnummer
Zum Eingeben der Anschlussnummer für die SSL/TLS-Kommunikation im Bereich
443, 8000–9999.
E-Mail-Adresse/Hostname des Geräts
Zum Einstellen der E-Mail-Adresse, des Hostnamens oder des Domänennamens für
das Gerät.
1.
Auf der Anzeige
[Netzwerkeinstellung] die
Option [E-Mail-Adresse/
Hostname des Geräts] wählen.
2.
Die erforderlichen
Arbeitsschritte ausführen.
3.
[Schließen] antippen.
E-Mail-Adresse
Zum Eingeben der E-Mail-Adresse des Geräts (bis zu 128 Zeichen).
Hostname
Zum Eingeben des Hostnamens des Geräts (bis zu 64 Zeichen).
Domänenname
Zum Eingeben des Domänennamens des Geräts (bis zu 64 Zeichen).