Smtp-servereinstellung, Smtp-servereinstellung" – seite 226 – Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 226

11 Einrichtung des Geräts
226
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
POP-Kennwortverschlüsselung
Zum Festlegen, ob das Anmeldekennwort unter Verwendung von APOP verschlüsselt
werden soll.
SMTP-Servereinstellung
Zum Einrichten der SMTP-Servereinstellungen wie Anschlussnummer, IP-Adresse,
Servername und Passwort.
1.
Auf der Anzeige
[Netzwerkeinstellung] die
Schaltfläche [SMTP-
Servereinstellung] antippen.
2.
Die erforderlichen
Arbeitsschritte ausführen.
3.
[Schließen] antippen.
Einrichtung des SMTP-Servers
Methode zur Angabe des SMTP-Servers wählen.
IP-Adresse des SMTP-Servers
Zur Eingabe der IP-Adresse des POP3-Servers im Format vvv.xxx.yyy.zzz. Diese
Eingabe ist nur nötig, wenn bei der Einrichtung des SMTP-Servers die Option [Nach
IP-Adresse] gewählt wurde.
Name des SMTP-Servers
Zum Eingeben eines SMTP-Servernamens im FQDN-Format (höchstens 256
Zeichen). Diese Eingabe ist nur erforderlich, wenn auf der Anzeige [Einrichtung des
SMTP-Servers] die Option [Nach Servername] gewählt wird.
Anschlussnr. des SMTP-Servers
Zum Eingeben der Anschlussnummer für die Kommunikation mit dem SMTP-Server im
Bereich 1-65535.
Authentifizierung - E-Mail/Senden
Zum Festlegen der Authentifizierungsmethode bei der Kommunikation mit dem SMTP-
Server. Wird [POP vor SMTP] gewählt, ist vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten an
den SMTP-Server POP-Server-Authentifizierung erforderlich. Wird [SMTP AUTH]
gewählt, ist die SMTP-Server-Authentifizierung aktiviert.
Benutzername für SMTP AUTH
Zum Einrichten des Benutzernamens (bis zu 64 Zeichen), der zur Anmeldung beim
SMTP-Server verwendet wird. Diese Eingabe ist erforderlich, wenn auf der Anzeige
[Authentifizierung - E-Mail/Senden] die Option [SMTP AUTH] gewählt wird.