Mischformatvorlagen, Randausblendung, Mischformatvorlagen randausblendung – Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 60

3 Kopieren
60
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
Mischformatvorlagen
Zum Einlegen und Kopieren von Vorlagen unterschiedlicher Formate über den
Vorlageneinzug.
HINWEIS: Zum Aktivieren der Funktion auf der Anzeige [Vorlagenformat] die Option
[Automatische Formaterkennung] antippen.
HINWEIS: Zunächst muss die Vorlagenausrichtung unter [Vorlagenausrichtung] auf
der Anzeige [Ausgabe] angegeben werden.
HINWEIS: Bei Verwendung von Standardformaten erscheint u. U. dennoch eine
Aufforderung, die Formate explizit anzugeben. Die Vorlagenformate angeben und die
Vorlagen mit der schmalen Kante zuerst einlegen.
1.
Auf der Anzeige
[Scanoptionen] die Option
[Vorlagenformat] antippen.
2.
[Ein] antippen, um die Funktion
zu aktivieren.
3.
[Speichern] antippen.
HINWEIS: Ist diese Funktion beim Kopieren von Mischformatvorlagen deaktiviert,
wird das Vorlagenformat durch die erste Vorlagenseite bestimmt.
Randausblendung
Zum Entfernen von Strichen und Flecken an den Rändern der Kopien, die dort
entstehen können, wo die Vorlagen geheftet waren oder gelocht sind.
HINWEIS: Wird diese Funktion mit gebundenen Vorlagen oder beim Kopieren mit
offener Abdeckung nicht verwendet, können am Rand oder in der Mitte der Kopien
schwarze Schatten auftreten.
HINWEIS: Zunächst muss die Vorlagenausrichtung unter [Vorlagenausrichtung] auf
der Anzeige [Ausgabe] angegeben werden.
1.
Auf der Anzeige [Scanoptionen]
die Option [Randausblendung]
antippen.
2.
Die erforderlichen
Arbeitsschritte ausführen.
3.
[Speichern] antippen.
Ränder identisch
Den auszublendenden Bereich über die von der Hauptbedienungskraft eingerichteten
Festwerte einstellen. Soll keine Ausblendung erfolgen, [Ränder verschieden] antippen
und mit den Pfeilschaltflächen 0,0 einstellen.