Apple Power Mac G5 (Late 2005) Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Kapitel 3
Verwenden Ihres Power Mac G5
Weitere Informationen zu Bildschirmen
Weitere Informationen zum Verwenden Ihres Bildschirms finden Sie in der Mac Hilfe.
Wählen Sie „Hilfe“ > „Mac Hilfe“ und suchen Sie nach „Monitor“. Hier erhalten Sie eben-
falls nähere Informationen:
 Zum Anpassen der Einstellungen Ihres Bildschirms wählen Sie „Apple“ () >
„Systemeinstellungen“ und klicken Sie in „Monitore“.
 Zum Anschließen Ihres Bildschirms lesen Sie die Konfigurationsanweisungen
auf Seite 7.
 Zur Fehlerbeseitigung Ihres Bildschirms lesen Sie den Abschnitt „Probleme mit
dem Bildschirm“ auf Seite 81.
 Zum Warten Ihres Bildschirms lesen Sie den Abschnitt „Handhabung des Bild-
schirms“ auf Seite 96.
Verwenden der USB-Verbindung (Universal Serial Bus)
Ihr Power Mac G5 verfügt über drei USB 2.0 Anschlüsse: einen an der Vorderseite und
zwei an der Rückseite. Ihr Apple Keyboard besitzt außerdem zwei USB 1.1 Anschlüsse.
Sie können zahlreiche externe Geräte wie Drucker, Scanner, digitale Kameras, Mikro-
fone, Spielekonsolen, Joysticks, Tastaturen, Mäuse und Massenspeichergeräte an Ihre
USB-Anschlüsse anschließen. Durch die USB-Technologie ist der Anschluss externer
Geräte besonders einfach. In den meisten Fällen können Sie ein USB-Gerät anschlie-
ßen oder die Verbindung zum Gerät trennen, ohne Ihren Computer neu zu starten.
USB 2.0 Anschlüsse
D3301.book Seite 34 Mittwoch, 7. September 2005 5:01 17