Anschließen von audiogeräten, Optisch-digitaler audioanschluss, Kopfhöreranschluss – Apple Power Mac G5 (Late 2005) Benutzerhandbuch
Seite 39: Analoge audioanschlüsse

Kapitel 3
Verwenden Ihres Power Mac G5
39
Anschließen von Audiogeräten
Ihr Power Mac G5 verfügt über umfassende Audiofunktionen. Dazu gehören beispiels-
weise der Kopfhöreranschluss an der Vorderseite oder der optisch-digitale Audioaus-
gang, der optisch-digitale Audioeingang sowie die analogen Audioaus- und -eingänge
an der Rückseite.
Optisch-digitaler Audioanschluss
Sie können DAT-Decks (Digital Audio Tape) oder CD-Player über ein optisches Toslink
Kabel an den optisch-digitalen Audioeingang anschließen, um Ihre eigene Musik zu
übertragen und zu mischen.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, einen Audio- oder AV-Empfänger an den optisch-
digitalen Audioausgang anzuschließen, um so mit dem Power Mac G5 ein Heimkino
einzurichten.
Kopfhöreranschluss
Sie können Ihre Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss am Computer anschließen. Wenn
Sie hier einen Stecker anschließen, wird der integrierte Lautsprecher stumm geschaltet.
Wichtig:
Schließen Sie keine Audioausgabegeräte am Kopfhöreranschluss an. Verwen-
den Sie hierzu den analogen Ausgang an der Rückseite des Computers.
Analoge Audioanschlüsse
An die analogen Minianschlüsse an der Rückseite des Computers können Sie externe
Mikrofone oder andere Audiogeräte anschließen. In der Systemeinstellung „Ton“ können
die gewünschten Audioein- oder -ausgabegeräte ausgewählt werden.
Optisch-digitaler
Audioeingang
Optisch-digitaler
Audioausgang
Optisch-digitales Kabel
Optisch-digitales Kabel
AV-Receiver
Zu Lautsprechern
oder anderer Ausgabe
CD-Player oder andere digitale Quelle
D3301.book Seite 39 Mittwoch, 7. September 2005 5:01 17