Canon PIXMA iX4000 Benutzerhandbuch
Seite 11

9
Drucken von Fotos direkt von einem PictBridge-kompatiblen Gerät
DE
UT
S
CH
z
„Layout“ und „Trimming/Ausschnitt“
Die Voreinstellungen für [Layout] und [Trimming/Ausschnitt] sind [Borderless/Randlos] bzw.
[Off (No trimming)/Aus (kein Ausschnitt)].
z
„Image Optimize/Bildoptimierung“
Die Voreinstellung für diesen Drucker ist Exif Print.
Wenn Sie ein Canon PictBridge-kompatibles Gerät verwenden, können Sie VIVID, NR
oder VIVID+NR wählen. (Beachten Sie, dass diese Optionen auf einigen Modellen nicht
zur Verfügung stehen.)
z
„Date/File No. Print/Datum/Dateinr. drucken“
Die Voreinstellung für diesen Drucker ist [Off/Aus].
Wenn Sie ein Bild auswählen, bei dessen Aufnahme der Datumsdruck in der Kamera
ausgewählt war, wählen Sie die Einstellung [Off/Aus]. Bei Auswahl von [Date/Datum], [File
No./Dateinr.] oder [Both/Beides] werden das Datum und/oder die Dateinummer über das
eingebettete Datum gedruckt.
z
Andere Einstellungen
Mit einem Canon PictBridge-kompatiblen Gerät können Sie die folgenden Druckeinstellungen
verwenden. (Beachten Sie, dass diese Einstellungen auf einigen Modellen nicht zur Verfügung
stehen.) Weitere Informationen entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Geräts.
• [Shooting Info (Exif Data)/Aufnahmeinformationen (Exif-Daten)]
Sie können Aufnahmeinformationen (Exif-Daten) für Fotos im Listenformat oder in die Ränder
der angegebenen Fotos drucken.
Wählen Sie [Layout] und dann das Element mit dem [i]-Symbol.
• [35 mm Film Style Layout (Contact Printing Layout)/Layout im 35-mm-Filmformat
(Kontaktabzüge)]
Sie können einzelne oder im Index ausgewählte Fotos im 35-mm-Filmformat drucken
(Kontaktabzüge).
Wählen Sie [Layout] und dann das Element mit dem Filmsymbol.
Hinweise
Wenn Sie Foto-Etiketten (PS-101) (16-fach) bedrucken möchten, wählen Sie für [Layout] die
Option [N-up] und dann [16].
z
Bei einigen PictBridge-kompatiblen Geräten werden unter [Layout] die Optionen [2-up/2-fach],
[4-up/4-fach], [9-up/9-fach] und [16-up/16-fach] angezeigt. Wählen Sie in diesem Fall [16-up/
16-fach].
z
Wenn das PictBridge-kompatible Gerät keine Option wie 16-fach aufweist, ist das Drucken auf
Etiketten nicht möglich.
z
Beim Drucken auf Foto-Etiketten (PS-101) (16-fach) wählen Sie unter [Layout] nicht die
Option [Borderless/Randlos] aus.
Hinweise
z
Bei Auswahl von VIVID werden die grünen und blauen Bereiche des Fotos in leuchtenden
Farben gedruckt.
z
Bei Auswahl von NR (Rauschunterdrückung) wird das Bildrauschen in den blauen Bereichen
des Fotos, wie z. B. Himmel, und in dunklen Bereichen entfernt.
z
Wenn VIVID+NR ausgewählt ist, werden beide Effekte erzielt.
iX5000_4000_QSG_DE.book Page 9 Wednesday, January 11, 2006 1:48 PM