Canon FAX-L400 Benutzerhandbuch
Seite 25

2-6
4
Richten Sie die Ränder der Briefumschläge aus, und legen Sie sie in die Kassette ein.
• Legen Sie die Briefumschläge so ein, dass die Druckseite nach oben weist (die Umschlagklappen sollten nicht
sichtbar sein). Außerdem sollten die Umschläge mit der linken Seite (auf der die Empfängeradresse gedruckt
wird) nach vorne in die Kassette eingelegt werden.
• Wenn sich die Klappe des Briefumschlags auf der schmalen Seite befindet, muss diese Seite zuerst in das Gerät
eingelegt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung tritt ein Papierstau auf.
• Nachdem Sie die Umschläge eingelegt haben, schieben Sie sie leicht in Richtung Innenseite des Geräts.
• Die Kassette kann bis zu 20 Umschläge aufnehmen.
5
Justieren Sie die Führungsschienen entsprechend der Breite des Briefumschläge.
• Justieren Sie die Führungsschienen so, dass sich zwischen Führungsschiene und Umschlagkante kein
Zwischenraum befindet.
6
Geben Sie das Format und den Typ der Briefumschläge an.
Drücken Sie Taste für
Zusätzliche Funktionen
, und
wählen Sie dann:
PAPIEREINSTELLUNG
PAPIERFORMAT
BRIEFUMSCHLAG
Drücken Sie die Tasten
᭣
(–)
bzw.
᭤
(+)
, um den Umschlagtyp auszuwählen (EUROPEAN DL, ISO-C5, US
COMMERCIAL 10, MONARCH).
• Einzelheiten hierüber finden Sie unter „Angeben von Papierformat und -typ (für Kassette und
Mehrzweckschacht)“. (
→
S. 5-3)
UG(UKE)-G_Chap2.qxd 05-02-2003 13:41 Pagina 2-6