Canon PIXMA MP780 Benutzerhandbuch
Inhalt

1
Inhalt
Hinweise zur Benutzung ....................................1
Hinweise zum Lesen dieser Anleitung ...........1
So benutzen Sie die mitgelieferte
Dokumentation .......................................3
Lesen des Dokuments .......................................4
Anzeige der auf CD-ROM gespeicherten
elektronischen Handbücher....................6
Über das Softwarehandbuch ............................6
Über das Foto-Anwendungshandbuch .............7
Über die Dienstprogramme...............................7
Gebrauch der Online-Hilfe ................................7
Sicherheitshinweise ...........................................8
Gesetzliche Einschränkungen zur Benutzung
und Bildreproduktion ............................13
Users In Canada..............................................13
Pre-Installation Requirements For Canon
Facsimile Equipment ............................13
Hauptkomponenten und ihre Funktionen.........15
Gerät ............................................................15
Bedienfeld ....................................................17
LCD (Liquid Crystal Display) ........................19
Empfohlene Druckmedien und Anforderungen 25
Allgemeine Papierhinweise ..........................26
Wählen der Papierquelle ..............................27
Automatischer Wechsel des Einzugs bei
gleicher Papiergröße in Mehrzweckeinzug
und Kassette ........................................27
Einlegen von Papier in den Mehrzweckeinzug 28
Einlegen von Papier .....................................28
Einlegen von Briefumschlägen.....................29
Einlegen von Papier in die Kassette ................31
Einlegen von Papier .....................................31
Einlegen von Briefumschlägen.....................32
Kopierbare Dokumente ....................................35
Erstellen von Kopien ........................................35
Einstellen von Papierformat und -typ ...............36
Einstellen der Bildqualität ................................37
Einstellen der Belichtung (Kontrast).................38
Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie ........38
Kopieren mit festen Kopiermaßstäben .........38
Kopieren mit eigenen Kopiermaßstäben ..... 39
Kopieren mit automatischem
Kopiermaßstab .................................... 39
Kopieren von zwei Seiten auf ein Blatt ............ 40
Kopieren auf beide Papierseiten (doppelseitige
Kopie)................................................... 41
Heftrand für doppelseitige Kopien ............... 43
Multikopien von mehreren Dokumentseiten
(Sortieren)............................................ 43
Spezielle Kopierfunktionen.............................. 45
Randlose Kopie ........................................... 45
Bildwiederholung auf einer Seite ................. 46
Direkter Fotodruck von einer
Digitalkamera
Anschluss an eine Digitalkamera .................... 49
Direktdruck aus einer PictBridge-kompatiblen
Digitalkamera ....................................... 51
Kameraeinstellungen ........................... 51
Direktdruck aus einer Canon “Bubble Jet Direct”
kompatiblen Digitalkamera................... 53
Vorbereitungen ................................................ 55
CD-Rs oder DVD-Rs (Bedruckbare CDs) .... 55
Anbringen des CD-Halters .............................. 55
Drucken auf CD-Rs/DVD-Rs ........................... 58
Nach dem Druckvorgang ................................ 67
Vorbereitungen für den Faxbetrieb
Methoden zum Speichern von Informationen . 69
Beispiele für den Geräteanschluss ................. 69
Anschließen eines Computers..................... 69
Betrieb mit Telefon oder Anrufbeantworter .. 69
ADSL Anschluss.......................................... 70
ISDN Anschluss........................................... 70
Einstellen des Wahlverfahrens ........................ 70
Speichern von Absenderinformationen ........... 71
Eingabe von Datum und Uhrzeit.................. 71
Speicher Ihrer Fax/Telefonnummer und Ihres
Namens (Absenderinformation)........... 72
Rufnummernspeicher...................................... 73
Speichern der Zielwahl.................................... 74
Zielwahlnummer .................................. 75
Speichern der Kurzwahl .................................. 75
Kurzwahlnummer ................................. 76
Document Outline
- Inhalt
- Hinweise zur Benutzung
- So benutzen Sie die mitgelieferte Dokumentation
- Lesen des Dokuments
- Anzeige der auf CD-ROM gespeicherten elektronischen Handbücher
- Über das Softwarehandbuch
- Über das Foto-Anwendungshandbuch
- Über die Dienstprogramme
- Gebrauch der Online-Hilfe
- Sicherheitshinweise
- Gesetzliche Einschränkungen zur Benutzung und Bildreproduktion
- Users In Canada
- Einführung
- Handhabung von Dokumenten
- Handhabung von Papier
- Kopieren
- Kopierbare Dokumente
- Erstellen von Kopien
- Einstellen von Papierformat und -typ
- Einstellen der Bildqualität
- Einstellen der Belichtung (Kontrast)
- Verkleinern oder Vergrößern einer Kopie
- Kopieren von zwei Seiten auf ein Blatt
- Kopieren auf beide Papierseiten (doppelseitige Kopie)
- Multikopien von mehreren Dokumentseiten (Sortieren)
- Spezielle Kopierfunktionen
- Direkter Fotodruck von einer Digitalkamera
- Drucken auf CD-Rs/ DVD-Rs
- Vorbereitungen für den Faxbetrieb
- Methoden zum Speichern von Informationen
- Beispiele für den Geräteanschluss
- Einstellen des Wahlverfahrens
- Speichern von Absenderinformationen
- Rufnummernspeicher
- Speichern der Zielwahl
- Speichern der Kurzwahl
- Speichern der Gruppenwahl
- Drucken von Rufnummernlisten
- Einstellen der Sommerzeit
- Hinweise zum Eingeben von Zahlen, Buchstaben und Symbolen
- Übersicht der Listen und Berichte
- JOURNAL
- ANWENDERDATENLISTE
- SENDEBERICHT
- EMPFANGSBERICHT
- Senden
- Empfang
- Ablauf eines Empfangs
- Papiergröße und -gewicht
- Empfangsmodus
- Wenn Sie Faxdokumente automatisch empfangen wollen oder über eine separate Faxleitung verfügen:
- Wenn Sie mehr Telefon- als Faxanrufe erhalten oder Faxanrufe selbst entgegen nehmen wollen:
- Wenn Sie Nachrichten auf dem Anrufbeantworter und Faxanrufe empfangen wollen:
- Wenn Sie Faxanrufe und Telefonanrufe empfangen wollen:
- Wenn Sie am DRPD-Dienst teilnehmen (nur USA und Canada):
- Für Teilnehmer von Telstra FaxStream™ Duet service (nur Australien) oder Telecom FaxAbility servi...
- Einstellen des Empfangsmodus
- Abbrechen des Empfangs
- Speicherempfang
- Software
- Drucken vom Computer
- Pflege und Wartung
- Problembehebung
- Papierstau
- Dokumentstau im ADF.
- Bei einem Stromausfall
- Falls nichts im Display angezeigt wird (bei Stromausfall)
- Probleme mit der Druckausgabe
- Probleme beim Installieren oder De-installieren der Software
- Probleme beim Drucken vom Computer
- Probleme bei Faxempfang
- Das Faxdokument kann weder empfangen noch gedruckt werden.
- Kein automatischer Empfang möglich.
- Das Gerät schaltet nicht automatisch zwischen Telefon- und Faxempfang um.
- Die Qualität empfangener Faxdokumente ist schlecht.
- Der Empfang im Fehlerkorrekturmodus (ECM) ist nicht möglich.
- Häufig Empfangsfehler
- Probleme bei Faxsendung
- Telefonprobleme
- Probleme beim Scannen
- Im Bildschirm angezeigte Meldungen
- Fehlermeldungen bei automatischem Duplexdruck
- Fehler Nr.: 300 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 1001 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 1002 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 1700 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 1851 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 1856 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 2001 wird angezeigt
- Fehler Nr.: 2500 wird angezeigt
- Falls das Düsentestmuster nicht korrekt ausgedruckt wird
- Probleme bei automatischer Kopfausrichtung
- Wenn die Alarmanzeige blinkt
- Display-Meldungen
- Kein Drucken aus der Digitalkamera möglich
- Anhang
- Index