Canon i70 Benutzerhandbuch
Seite 116

Drucker lässt sich nicht starten oder bricht während
Druckaufträgen ab
Druckvorgang lässt sich nicht starten
Druckvorgang lässt sich nicht vollständig durchführen
Drucker tritt in Aktion, druckt aber nicht
Druckkopfhalter bewegt sich nicht zur Mitte
Druckvorgang lässt sich nicht starten
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist.
Wenn die NETZ-Kontrolllampe aus ist, drücken Sie die EIN/AUS-Taste.
Wenn die NETZ-Kontrolllampe grün blinkt, wird der Drucker gerade initialisiert. Warten Sie, bis die NETZ-
Kontrolllampe aufhört zu blinken.
Hinweis
Beim Drucken großer Datenmengen, wie z. B. eines Fotos oder einer Grafik, dauert es
länger als normal, bis der Druckvorgang beginnt. Solange die NETZ-Kontrolllampe
blinkt, verarbeitet der Computer die Daten und sendet sie an den Drucker. Warten Sie,
bis die Verarbeitung beendet ist.
Überprüfen Sie beim Drucken von Daten mithilfe des Akkus den Akku-Ladestand. Weitere Informationen
erhalten Sie im LK-51 Benutzerhandbuch.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker korrekt an den Computer angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich beim Drucken von Daten mithilfe des Akkus, dass der Akku ordnungsgemäß
eingesetzt ist.
Hinweis
Falls Sie eine Switchbox oder ein sonstiges Gerät verwenden, entfernen Sie es und
schließen Sie den Drucker direkt an den Computer an. Versuchen Sie erneut zu
drucken.
Konnte der Druckvorgang nun erfolgreich durchgeführt werden, liegt möglicherweise
bei dem Gerät ein Problem vor.
Es könnte auch bei den Kabeln ein Problem bestehen. Tauschen Sie die Kabel aus und
versuchen Sie erneut zu drucken.
Achten Sie darauf, dass der korrekte Druckertreiber ausgewählt ist.
Stellen Sie in Windows sicher, dass im Dialogfeld Drucken die Option Canon i70 ausgewählt ist.
Stellen Sie in Macintosh sicher, dass in der Auswahl die Option Canon i70 ausgewählt ist.
Hinweis
In Windows können Sie den Canon i70 als Standarddrucker einstellen.
Stellen Sie sicher, dass im System keine Probleme vorliegen.
Starten Sie Ihren Computer neu. Dadurch kann das Problem möglicherweise behoben werden.
Löschen Sie unerwünschte Druckaufträge, sofern vorhanden. Verwenden Sie zum Löschen den BJ-