Hochglanz-photopapier gp-301n/gp-301, Einlegen, Einstellungen im druckertreiber – Canon i70 Benutzerhandbuch
Seite 94: Handling der druckausgabe, Bedruckbarer bereich

Hochglanz-Photopapier GP-301N/GP-301
Dieses Papier ist dicker als hochauflösendes Papier und besitzt eine glänzende Oberfläche, durch die beim
Drucken annähernd Fotoqualität erreicht wird.
Einlegen
Legen Sie das Papier mit der weißeren Seite nach oben ein.
Es können maximal 10 Folien gleichzeitig eingelegt werden.
Bewegen Sie den Papierstärkehebel nach rechts.
Beim Bedrucken von Foto-Glanzpapier darf kein Unterlegblatt verwendet werden.
Um das Aneinanderheften einzelner Blätter zu vermeiden, trennen Sie sie vor dem Einlegen in den
automatischen Papiereinzug voneinander. Legen Sie die benötigte Anzahl (bis zu 10 Blatt) einzeln in den
automatischen Papiereinzug ein.
Einstellungen im Druckertreiber
Medientyp: Foto-Glanzpapier
Seitenformat: Stellen Sie sicher, dass die Einstellung mit dem in der Anwendung eingestellten Format
übereinstimmt.
Handling der Druckausgabe
Entfernen Sie jedes Blatt unmittelbar nach dem Drucken.
Berühren Sie die bedruckte Oberfläche erst, nachdem die Tinte fixiert ist (nach ungefähr zwei Minuten).
Bedruckbarer Bereich
Siehe
Druckbereich
Hinweis
Wenn Sie die Funktion "Randloser Druck" verwenden, gleichen Sie die Größe der
erstellten Daten dem Papierformat an und fügen Sie die Daten so ein, dass sie das
Bearbeitungsfenster ganz ausfüllen, ohne dass ein Rand bleibt. Falls Sie eine
Anwendung verwenden, in der Sie Ränder einstellen können, stellen Sie den linken,
rechten, oberen und unteren Rand auf 0 mm ein. Anweisungen zum Einstellen der
Ränder finden Sie im zugehörigen Benutzerhandbuch der Anwendung.