Canon Digital IXUS 80 IS Benutzerhandbuch
Seite 201

199
Anh
ang
z
Bei niedrigen Temperaturen kann die Leistung des Akkus
sinken und das Symbol für verbleibende Akkukapazität
(rot blinkend) früher als gewohnt angezeigt werden.
Unter derartigen Bedingungen können Sie den Akku
„wiederbeleben“, indem Sie ihn bis unmittelbar vor der
Verwendung in einer Tasche Ihrer Kleidung wärmen.
z
Achten Sie jedoch darauf, dass sich in dieser Tasche keine
metallischen Gegenstände (z. B. Schlüssel, Münzen usw.)
befinden.
Dies kann zu einem Kurzschluss führen.
z
Achten Sie darauf, dass die mit (
)
und (
) gekennzeichneten
Akkukontakte (Abb. A) nicht mit
Metallgegenständen, wie z. B.
Schlüsseln, in Berührung kommen.
Wenn Sie den Akku bei Nicht-
verwendung transportieren bzw.
lagern möchten, müssen Sie stets die
Kontaktabdeckung (Abb. B) anbringen.
Andernfalls kann der Akku beschädigt
werden.
Je nachdem, wie die Kontaktabdeckung angebracht ist, können Sie
den Ladezustand erkennen (Abb. C, D).
z
Sie sollten den Akku so lange in der Kamera belassen, bis er
entladen ist, und ihn dann in einem geschlossenen Raum mit
niedriger Luftfeuchtigkeit und bei Temperaturen zwischen
0 und 30 °C aufbewahren.
Wenn ein vollständig aufgeladener Akku über längere Zeit (ca. ein
Jahr) gelagert wird, kann sich dies nachteilig auf seine Lebensdauer
oder Leistung auswirken. Wenn Sie den Akku über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden, sollten Sie ihn ca. einmal jährlich
vollständig aufladen und in der Kamera wieder entladen.
Abb. A
Abb. B
Abb. C
Geladener Akku
Abb. D
Entladener Akku
Bringen Sie die
Abdeckung so an,
dass S sichtbar ist.
Bringen Sie sie entgegen-
gesetzt zur in Abb. C
dargestellten Position an.