Canon PowerShot G6 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung, Deutsch, Di g it a lkamera b ed ie nung sanl e itu n g

DEUTSCH
CEL-SE65A230
© 2004 CANON INC.
GEDRUCKT IN DER EU
Bedienungsanleitung
z
Lesen Sie den Abschnitt Bitte zuerst lesen (Seite 5).
z
Lesen Sie auch die Softwareanleitung auf der
CD ROM Canon Digital Camera Software Starter
Guide Disk [CD-ROM mit der Softwareanleitung für
die Canon-Digitalkamera] und das Benutzerhandbuch
für den Direktdruck.
DI
G
IT
A
LKAMERA
B
ed
ie
nung
sanl
e
itu
n
g
CANON INC.
30-2 Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku,
Tokyo 146-8501, Japan
Europa, Afrika & Naher Osten
CANON Europa N.V.
PO Box 2262, 1180 EG Amstelveen, The Netherlands
CANON (UK) LTD
For technical support, please contact the Canon Help Desk:
P.O. Box 431, Wallington, Surrey, SM6 0XU, UK
Tel: (08705) 143723
Fax: (08705) 143340
http://www.canon.co.uk/Support/index.asp
CANON COMMUNICATION &
IMAGE FRANCE S.A.
102 Avenue du Général de Gaulle,
92257 LA GARENNE COLOMBES CEDEX, France
Tél : Hot line 08 25 00 29 23
http://www.cci.canon.fr
CANON DEUTSCHLAND GmbH
Postfach 100401, 47704 Krefeld, Germany
Customer Hotline: 0180/5006022 (0,12 € / Min.)
http://www.canon.de
CANON ITALIA S.P.A.
Via Milano 8, I-20097 San Donato Milanese (MI), Italy
Tel: 02/8248.1
Fax: 02/8248.4604
Pronto Canon: 02/8249.2000
E-mail: [email protected]
http://www.canon.it
CANON ESPAÑA S.A.
C/Joaquin Costa, 41 – 28002 Madrid, Spain
Tel. Atención al Cliente: 901.301.301
Help Desk: 906.301.255
http://www.canon.es
CANON BELGIUM N.V. / S.A.
Bessenveldstraat 7, B – 1831 Diegem, Belgium
Tel.: (02) 722.04.11
Fax: (02) 721.32.74
Helpdesk : 0900-10627
http://www.canon.be
CANON LUXEMBOURG S.A.
Rue des Joncs 21, L-1818 Howald, Luxembourg
Tel.: (0352) 48 47 961
Fax: (0352) 48 47 96232
Helpdesk : 900-74100
http://www.canon.lu
CANON NEDERLAND N.V.
Neptunusstraat 1, 2132 JA Hoofddorp, The Netherlands
Tel.: 023 – 5 670 123
Fax: 023 – 5 670 124
Helpdesk: 023 – 5 681 681
http://www.canon.nl
CANON DANMARK A/S
Knud Højgaards Vej 1, DK-2860 Søborg, Danmark
Phone: +45 44 88 26 66
http://www.canon.dk
CANON NORGE AS
Hallagerbakken 110, Postboks 33, Holmlia,
1201 Oslo, Norway
Tlf: 22 62 93 21
Faks: 22 62 06 15
E-mail: [email protected]
http://www.canon.no
Finnland
CANON OY
Kuluttajatuottet
Huopalahdentie 24, PL1
00351 Helsinki
HelpDesk 020 366 466 (pvm)
Internet: www.canon.fi
CANON SVENSKA AB
Gustav III:s Boulevard 26, S-169 88 Solna, Sweden
Helpdesk: 08-744 8620
Fax 08-744 8527
http://www.canon.se
CANON (SCHWEIZ) AG
Industriestrasse 12, 8305 Dietlikon, Switzerland
Consumer Imaging Group
Tel. 01-835-61 61
Hotline 0900 57 55 20 (CHF 2.13/min)
http://www.canon.ch
Österreich
CANON GES.M.B.H.
Zetschegasse 11, A - 1230 Wien, Austria
Helpdesk Tel.: 01 66 146 412
Fax: 01 66 146 413
http://www.canon.at
Portugal
SEQUE – SOC. NAC. EQUIP., S.A.
Pr. Alegria, 58 – 2ºC, 1269-149 Lisboa
Telef: (+351) 21 324 28 30
Fax: (+351) 21 347 27 51
E-mail: [email protected]
http://www.seque.pt
Osteuropa
CANON CEE GMBH
Oberlaaerstr 233, A-1100 Wien, Austria
Tel.: +43 1 680 88-0
Fax: +43 1 680 88-422
CIS
CANON NORTH-EAST OY
Huopalahdentie 24, 00350 Helsinki, Finland
Tel.: +358 10 544 00
Fax: +358 10 544 10
http://www.canon.ru
EC140_CUG_DE_CEL_cover.fm Page 1 Tuesday, August 3, 2004 9:25 PM
Document Outline
- Canon PowerShot G6 Digital Camera Bedienungsanleitung
- Zu dieser Anleitung
- Inhalt
- Bitte zuerst lesen
- Komponenten
- Vorbereiten der Kamera
- Grundfunktionen
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe
- Bedienen des LCD-Monitors
- Bestätigen von Informationen im LCD-Monitor
- Aufnehmen von Bildern mit dem optischen Sucher
- Verwenden des Zooms (Brennweite)
- Drücken des Auslösers
- Auswählen von Menüs und Einstellungen
- Zurücksetzen der Einstellungen auf die Standardeinstellung
- Aufnahme mit von der Kamera gewählten Einstellungen
- Automatikmodus
- Anzeigen eines Bildes unmittelbar nach der Aufnahme
- Ändern von Auflösung und Komprimierung
- Ändern des Dateiformats
- Verwenden des eingebauten Blitzgeräts
- Porträtmodus
- Landschaftsmodus
- Nachtaufnahme
- Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assistent)
- Filmaufnahmemodus
- Makromodus
- Super Makromodus
- Selbstauslöser
- Digitalzoom
- Reihenaufnahme
- Aufnahme mit bestimmten Effekten
- Programmautomatik
- Einstellen der Verschlusszeit
- Einstellen der Blende
- Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende
- Auswählen eines AF-Rahmens
- Wechseln zwischen den Lichtmessmodi
- Einstellen der Belichtung
- Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
- Ändern der ISO-Empfindlichkeit
- Ändern des Fotoeffekts
- Belichtungsreihenmodus (AEB-Modus)
- Fokusreihe (Fokusreihenmodus)
- Speichern der Belichtungseinstellung (Belichtungsmesswertspeicher)
- Speichern der Blitzbelichtungseinstellung (FE-Blitzbelichtungsspeicherung)
- Umschalten der Blitzleistungseinstellungen
- Einstellen des Zeitpunkts für das Auslösen des Blitzes
- Aufnehmen von Bildern in festgelegten Abständen (Intervalltimer)
- Aufnahme von für den Autofokus problematischen Motiven
- Wechsel zwischen den Fokuseinstellungen
- Speichern von benutzerdefinierten Einstellungen
- Verwenden des ND Filters
- Einstellen der Funktion „Autom. Drehen“
- Zurücksetzen der Dateinummern
- Wiedergabe
- Anzeigen von Einzelbildern
- Vergrößern von Bildern
- Anzeigen von neun Bildern gleichzeitig (Übersichtsanzeige)
- JUMP Springen zwischen Bilden
- Anzeigen von Filmen.
- Schneiden von Filmaufnahmen
- Drehen von angezeigten Bildern
- Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
- Automatische Wiedergabe (Diaschau)
- Schützen von Bildern
- Löschen
- Druckauftrag
- Bildübertragungseinstellungen (DPOF-Druckfolge)
- Herunterladen von Bildern auf einen Computer
- Anzeigen von Bildern in einem Fernsehgerät
- Anpassen der Kamera (Einstellungen unter „Meine Kamera“)
- Übersicht der Fehler-/Meldungscodes
- Übersicht der Meldungen
- Fehlersuche
- Anhang
- Verwenden der Fernbedienung
- Aufsetzen der Gegenlichtblende LH-DC30 (separat erhältlich)
- Verwenden eines externen Blitzes (separat erhältlich)
- Verwenden von Vorsatzlinsen/ Nahlinsen (separat erhältlich)
- Verwenden eines Kompakt-Netzadapters (separat erhältlich)
- Verwenden eines Akkuladegeräts (separat erhältlich) und eines Autobatteriekabels (separat erhältlich)
- Austauschen der Speicherbatterie
- Kamerapflege und -wartung
- Technische Daten
- Index
- In den einzelnen Aufnahmemodi verfügbare Funktionen