SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 400LV Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Sicherheit

Bedienungsanleitung

SC4-63HE-BDE093371

13

Erklärung der Betriebszustände

Stop:

Der Sunny Central ist ausgeschaltet. Der Sunny Central bleibt so lang
in diesem Zustand, bis der Schlüsselschalter auf „Start“ gestellt wird.

Warten:

Wird der Schlüsselschalter auf Start gestellt, so wechselt der Sunny
Central in den Zustand „Warten“.
Liegt die Eingangsspannung unter der eingestellten Startspannung
„UpvStart“, bleibt der Sunny Central im Zustand „Warten“. Der Wert
für „UpvStart“ wird auf dem Display des Sunny Central Control
angezeigt.
Ist die Eingangsspannung höher als die Startspannung „UpvStart“,
wartet der Sunny Central, bis die im Parameter „T-Start“ definierte Zeit
abgelaufen ist. Ist die Eingangsspannung in dieser Zeit nicht unter die
Startspannung „UpvStart“ gefallen, prüft der Sunny Central, ob das
AC-Netz anliegt. Liegt ein gültiges AC-Netz an, so wird das AC-Schütz
geschlossen und der Sunny Central wechselt in die Netzüberwachung.

Netzüberwachung:

Das Netz wird für die Überwachtungszeit „GrdMonTm“ auf Einhalten
der Netzgrenzen überwacht. Wurden während dieses Zeitraums die
Netzgrenzen nicht überschritten, wechselt der Sunny Central in den
Betriebszustand „Anfahren“.

Anfahren:

Ist der Sunny Central betriebsbereit, geht er in den Einspeisebetrieb.
Die Startspannung „UpvStart“ muss für den am Sunny Central
angeschlossenen PV-Generator angepasst sein. Prüfen Sie und passen
Sie die Startspannung gegebenenfalls an.

Lastbetrieb MPP:

Nach erfolgreicher Zuschaltung sucht der Sunny Central den
maximalen Leistungspunkt (Maximum Powerpoint: MPP) des Solar-
Generators und fängt an in das Netz einzuspeisen.

Abfahren:

Ein Abfahren (Abschalten) des Sunny Central erfolgt in folgenden
Fällen:

• Die gemessene Leistung für das Zeitintervall „TStop“ ist kleiner als

„PpvStop“.

• Eine Störung ist aufgetreten, die das Abfahren des Sunny Central

erfordert.

• Der Schlüsselschalter ist auf „Stop“ gestellt.

Störung:

Tritt während des Betriebs eine Störung auf, schaltet der Sunny Central
ab und der Sunny Central Control zeigt die Störung im Display an. Eine
Liste der Störungen finden Sie in Kapitel 14 „Fehlersuche und
Problemlösung“ (Seite 68)
.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: