SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 400LV Benutzerhandbuch
Seite 37

SMA Solar Technology AG
Parameter
Bedienungsanleitung
SC4-63HE-BDE093371
37
HzCtlMinTm
Auslösezeit für den minimalen Schwellwerte bei Unterfrequenz in Level 3.
Netzzuschaltung
GriGrdMonTm
Dieser Parameter definiert die Zeitspanne, die für die Zuschaltbedingungen
erfüllt sein muss, bevor sich der Sunny Central wieder auf das
Energieversorgungsnetz schaltet.
VCtlOpMinNom
Dieser Parameter bestimmt die minimale Netzspannung in Prozent der
Nennspannung VRtg, die am Sunny Central anliegen muss, damit er sich
wieder auf das Energieversorgungsnetz schaltet.
VCtlOpMaxNom
Dieser Parameter definiert die maximale Netzspannung in Prozent der
Nennspannung VRtg, die am Sunny Central anliegen darf, damit er sich wieder
auf das Energieversorgungsnetz schaltet.
HzCtlOpMin
Dieser Parameter bestimmt die minimale Netzfrequenz, die am Sunny Central
anliegen muss, damit er sich wieder auf das Energieversorgungsnetz schaltet.
HzCtlOpMax
Dieser Parameter definiert die maximale Netzfrequenz, die am Sunny Central
anliegen darf, damit er sich wieder auf das Energieversorgungsnetz schaltet.
Mpp-Grenzwerte
UmppMin *
Minimale MPP-Spannung, bei der der Sunny Central einspeisen kann.
dUreferenz
In der Gesamtbreite von 2 x dUreferenz ist das Mpp-Tracking möglich. Das
Über- bzw. Unterschreiten dieses Spannungsfensters führt den Wechselrichter
in den Betriebsmodus „MPP-Such“.
Werkseinstellung: 80 V
Empfehlung für den Betrieb mit Dünnschichtmodulen: 120 V
PsearchMpp *
Sinkt die aktuell gemessene Solarleistung für die Zeitdauer TsearchMpp unter
den Wert PsearchMpp, so beginnt der Sunny Central erneut mit der Suche
nach dem MPP.
TsearchMpp *
MPP-Regelung
dUtrack *
Beim MPP-Tracking ändert der Wechselrichter im Zeitintervall TcheckMpp in
der Schrittweite dUtrack die Spannung und regelt dann auf den MPP-Punkt.
TcheckMpp *
Mpp Faktor
Der Startwert für das MPP-Tracking berechnet sich aus dem Produkt vom
Parameter MppFaktor und der gemessenen Leerlaufspannung.
Werkseinstellung: 0.80
Empfehlung für den Betrieb mit Dünnschichtmodulen: 0.70
TrackCnt
Der Sunny Central sucht während des Betriebs nach dem maximalen
Leistungspunkt. Er prüft bis zu siebenmal (Werkseinstellung) die Spannung in
eine Richtung, z. B. immer nur zur höheren Spannung. Spätestens nach dem
siebten Mal sucht er auch unterhalb der letzten Spannung, um zu prüfen, ob
sich der maximale Leistungspunkt nach unten verschoben hat. Hat der Sunny
Central z. B. bei der dritten Steigerung einen niedrigeren Leistungspunkt
gefunden, sucht er unterhalb der zuletzt geprüften Spannung.
Parameter
Beschreibung der Funktion