2 verstärkung und offset berechnen, Verstärkung und offset berechnen – SMA Solar Technology AG SUNNY CENTRAL 400LV Benutzerhandbuch
Seite 51

SMA Solar Technology AG
Analoge Eingänge
Bedienungsanleitung
SC4-63HE-BDE093371
51
9.2 Verstärkung und Offset berechnen
Berechnung von Verstärkung und Offset am Beispiel von „ExtSolIrr“:
1. Externe Sensoren erfassen, wie in Kapitel 9.1 „Externe Sensoren erfassen“ (Seite 50)
beschrieben.
2. „ctrl ExtSolIrr“ auf „on“ stellen, um den analogen
Eingang für den Sensor zu aktivieren.
3. Einen Messbereich für den analogen Sensor
auswählen, beispeilsweise „+/–10V“.
Der angezeigte Wert berechnet sich über
folgendes:
– Über den vom Sensor gemessenen Wert.
– Über den angegebenen Wert für Verstärkung.
– Über den angegebenen Wert für Offset.
4. Verstärkungsfaktor und den Offset berechnen.
Der Verstärkungsfaktor ergibt sich aus Division des anzuzeigenden Wertebereichs durch den
Messbereich:
Verstärkungsfaktor = anzuzeigender Wertebereich / Messbereich
Der Offset ist die Differenz aus der unteren Wertebereichsgrenze und dem Produkt aus
Verstärkungsfaktor und untere Messbereichsgrenze.
Offset = unterer Wertebereich – (Verstärkungsfaktor x unterer Messbereich)
Formeln
Gemessen wird der Messwert M im Messbereich Mu bis Mo
Angezeigt werden soll der Wert W im Wertebereich Wu bis Wo
Erklärung der verwendeten Abkürzungen
Verstärkung:
V = (Wo – Wu) / (Mo –Mu)
Offset:
O = Wu – (V x Mu)
Anzeige am Sunny Central Control:
W = (V x M) + O
M
Messwert
Mo
oberer Messbereich
Mu
unterer Messbereich
O
Offset
V
Verstärkung
W
Wert
Wo
oberer Wertebereich
Wu
unterer Wertebereich