Canon EOS 300X Benutzerhandbuch
Seite 40

40
Mit der Belichtungsreihenautomatik ändert die Kamera automatisch die
Belichtung innerhalb des festgelegten Bereichs (bis zu
r
/
s
3 Blenden in Schritten
von 0,5 Blenden) für drei aufeinander folgende Bilder.
1
Bewegen Sie den Pfeil <
>
>
>
>
> auf das
Symbol <
L
L
L
L
>.
l
Blicken Sie auf das LCD-Display und
drücken Sie die Taste <
\
>. (
1
)
2
Stellen Sie den gewünschten
Streuwert ein.
l
Drehen Sie das Wahlrad <
l
>.
l
Tippen Sie den Auslöser kurz an, um zur
normalen Kamerafunktion zurückzukehren.
3
Nehmen Sie das Bild auf.
E
Die drei Bilder der Serie werden in der
folgenden Reihenfolge belichtet:
Standardbelichtung, Unterbelichtung und
Überbelichtung.
E
Wie links gezeigt, wird die entsprechende
Belichtung angezeigt, während jedes Bild
der Serie gemacht wird.
l
Das Bild wird im derzeit aktiven Filmtrans-
portmodus aufgenommen.
l
Nachdem die drei Bilder aufgenommen
wurden, wird die Belichtungsreihenautomatik
nicht automatisch gelöscht. Wenn Sie die
Belichtungsreihenautomatik deaktivieren
möchten, setzen Sie den Belichtungs-
reihenautomatik-Wert wieder auf „
Q
“.
AEB-Streuwert
Streubereich
Standardbelichtung
Unterbelichtung
höhere
• Bei Belichtungsreihenaufnahmen erscheint der Pfeil <
>
> neben dem Symbol <
L
>
und der AEB-Streuwert <
n
> wird angezeigt. Im Sucher blinkt das Symbol
<
j
>.
• Im Filmtransportmodus <
H
> stoppt die Kamera nach jeweils drei Bildern der
Belichtungsreihe automatisch. Drücken Sie im Modus <
J
> (Einzelbild) den
Auslöser drei Mal durch, um drei Bilder der Belichtungsreihe zu machen.
• Bei Verwendung von Selbstauslöser oder Fernbedienung nimmt die Kamera die
drei Bilder der Belichtungsreihe automatisch nacheinander auf.
• Die Belichtungsreihenautomatik kann mit der Belichtungskorrektur kombiniert
werden.
• Mit Blitz oder Langzeitbelichtungen sind Belichtungsreihen nicht möglich.
L
L
L
L
Belichtungsreihenautomatik
(Auto Exposure Bracketing, AEB)
H
H
H
H
chap03.fm Page 40 Friday, April 16, 2004 3:49 PM