Einstellen des weißabgleichs – Canon Digital IXUS 330 Benutzerhandbuch
Seite 71

Aufnahme
69
Einstellen des Weißabgleichs
Durch Einstellung des Weißabgleichs auf die dominante Lichtquelle
können Sie die Farbgebung des Bildes an die richtigen Einstellungen
für diese Lichtbedingungen angleichen. Hierfür stehen Einstellungen
für die nachfolgend aufgeführten natürlichen und künstlichen
Lichtquellen zur Verfügung.
Auto
Die Kamera stellt den Weißabgleich entsprechend den
Aufnahmebedingungen automatisch ein.
Tageslicht
Für Außenaufnahmen an einem hellen Tag.
Bewölkt
Für Aufnahmen bei Wolken, im Schatten oder in der
Dämmerung.
Kunstlicht
Für Aufnahmen bei Kunstlicht durch Glühlampen oder
3-Wellenlängen-Leuchtstofflampen.
Leuchtstoff
Für Aufnahmen bei Kunstlicht durch Warm-Weißlicht-
Kalt-Weißlicht- oder Warm-Weißlicht- (3 Wellenlängen) -
Leuchtstofflampen.
Leuchtstoff H
Für Aufnahmen bei Kunstlicht durch Tageslicht-Leuchtstoff-
lampen oder Tageslicht-3-Wellenlängen-Leuchtstofflampen.
Eigenes Format
Für die Einstellung eines individuellen Weißwertes, z. B. anhand
eines weißen Blatt Papiers, um so einen für die jeweiligen
Aufnahmebedingungen optimalen Weißabgleich zu erreichen.
• Drücken Sie wiederholt die Taste
bis
das Weißabgleich-Menü angezeigt wird.
• Wählen Sie mit der Taste oder die
gewünschte Einstellung aus.
(Einstellung für
siehe nächste Seite.)
• Bei aktiviertem LCD-Monitor können
Sie die Auswirkungen der Einstellung
im LCD-Monitor kontrollieren.
• Anschließend kann sofort eine
Aufnahme gemacht werden. Nach
der Aufnahme wird wieder das Menü
angezeigt, so dass Sie die Einstellung
weiter ändern können.
• Bei Auswahl der Photoeffekte
(Sepia) oder
(Schwarz/
Weiß) kann diese Einstellung nicht vorgenommen werden.