Was tun, wenn – Miele DG 1450 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

... das Symbol

p erscheint und eventuell ein Signal er-

tönt?

Prüfen Sie, ob

– der Wasserbehälter bis zum Anschlag in das Gerät einge-

schoben ist.

– sich genügend Wasser im Wasserbehälter befindet. Das

Wasser muss zwischen den beiden Markierungen stehen.

... beim Einschalten das Symbol

k und eine Zahl zwi-

schen

1 und 10 erscheinen oder

"0:22h" erscheint und das Symbol

k blinkt?

Das Gerät muss entkalkt werden. Gehen Sie vor wie im Kapi-
tel "Entkalken" beschrieben.

... im Display

F05 oder F06 erscheint?

Schalten Sie das Gerät aus und rufen Sie den Kundendienst.

... im Display

F20 erscheint?

Das Gerät heizt nicht.

– Prüfen Sie zunächst, ob der Wasserbehälter bis zum An-

schlag in das Gerät eingeschoben ist, und schalten Sie
das Gerät aus und wieder ein.

– Wenn die Garraumtemperatur zu Beginn der Aufheizphase

innerhalb 5 Minuten nicht um mindestens 2 °C steigt, er-
scheint eine Fehlermeldung. Dies kann auftreten, wenn Sie
z. B. große Mengen Tiefkühlware zubereiten.

– Fetten Sie die Kupplungsdichtung am Wasserbehälter

leicht mit Silikonfett ein (siehe Kapitel "Reinigung und Pfle-
ge / Wasserbehälter / Kupplungsdichtung").

Falls Sie danach das Gerät noch immer nicht in Betrieb neh-
men können, schalten Sie es aus und rufen Sie den Kunden-
dienst.

... nach längerer Zeit beim Öffnen und Schließen der Tür
Geräusche entstehen?

Fetten Sie die Türscharniere ein, z. B. mit dem mitgelieferten
Silikonfett.

Was tun, wenn ...?

35

Advertising