Täglicher gebrauch, 1 ein- und ausschalten des geräts, 2 backofenfunktionen – AEG EE1000001M Benutzerhandbuch
Seite 8: 3 kochzonen, 4 kochzonen des kochfelds

5. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
5.1 Ein- und Ausschalten des
Geräts
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstell-
knopf auf die gewünschte Funktion.
2.
Drehen Sie den Temperaturwahl-
schalter auf die gewünschte Tempe-
ratur.
3.
Zum Ausschalten des Geräts drehen
Sie den Backofen-Einstellknopf und
den Temperaturwahlschalter auf
Aus.
Knopfsymbol, -anzeige oder -
kontrolllampe (je nach Modell,
siehe Geräteübersicht):
• Die Kontrolllampe leuchtet
während der Aufheizphase auf.
• Die Lampe leuchtet während
das Gerät in Betrieb ist.
• Das Symbol zeigt an, ob der
Knopf eine der Kochzonen, die
Ofenfunktionen oder die Tem-
peratur regelt.
5.2 Backofenfunktionen
Backofenfunktion
Anwendung
Backofenbeleuchtung Einschalten der Backofenlampe, ohne dass eine
Garfunktion eingeschaltet ist.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Oberhitze
Zum Bräunen von Brot, Kuchen und Gebäck.
Zum Bräunen bereits fertiger Gerichte.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden
und zum Einkochen von Lebensmitteln.
Grillstufe 1
Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum
Toasten.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren
Mengen und zum Toasten.
5.3 Kochzonen
Das Kochfeld kann mit den Koch-
zonen-Einstellknöpfen bedient
werden. Siehe hierzu die Bedie-
nungsanleitung des Kochfelds.
5.4 Kochzonen des Kochfelds
Die Kontrolllampen/Symbole der
Kochzonen (siehe „Gerätebe-
schreibung“) zeigen an, welche
Kochzone in Betrieb ist.
Kochzonen-Ein-
stellknopf
Funktion
Warmhaltestufe
0
Stellung „Aus“
1 - 9
Kochstufen
(1 = niedrigste Kochstufe, 9 = höchste Kochstufe)
Gebrauch des Kochfelds:
1.
Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe.
2.
Zum Beenden des Kochvorgangs
muss der Einstellknopf in die Positi-
on „Aus“ gedreht werden.
8
www.aeg.com