Erste inbetriebnahme, Täglicher gebrauch – Zanussi ZWG6120P Benutzerhandbuch
Seite 34

Anschlüsse im Überblick
115 cm
140 cm
m
c
150
m
c
100
max 100 cm
min. 60 cm
max 100 cm
min. 60 cm
m
c
9 0
m
c
115
Elektrischer Anschluss
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf
dem Typenschild den Daten Ihrer Haushaltsstromver-
sorgung entsprechen.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß in-
stallierte Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, Stecker-
leisten oder Verlängerungskabel. Es besteht Brandge-
fahr.
• Tauschen Sie das Netzkabel nicht selbst aus und än-
dern Sie es nicht. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker und das
Netzkabel nicht von der Geräterückseite gequetscht
oder beschädigt werden.
• Wählen Sie eine Netzsteckdose, die auch nach der In-
stallation des Gerätes noch zugänglich ist.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät
vom Stromnetz trennen möchten, sondern ziehen Sie
dazu immer direkt am Netzstecker.
• Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien.
Erste Inbetriebnahme
• Achten Sie darauf, dass der elektrische An-
schluss und der Wasseranschluss der Monta-
geanleitung entsprechen.
• Stellen Sie sicher, dass die Trommel leer ist.
• Starten Sie vor dem ersten Waschgang ein Pro-
gramm für Koch-/Buntwäsche mit der höchsten
Temperatur ohne Wäsche, um alle fertigungs-
bedingten Rückstände aus der Trommel und
dem Bottich zu entfernen. Füllen Sie einen hal-
ben Messbecher Waschmittel in das Hauptfach
der Waschmittelschublade und starten Sie das
Gerät.
Täglicher Gebrauch
Sortieren der Wäsche
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf jedem Klei-
dungsetikett und die Waschhinweise des Herstellers.
Sortieren Sie die Wäsche nach Kochwäsche, Buntwä-
sche, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle.
34