7 automatisches auslesen einstellen, 8 diagramm in ex erstellen, 5 geräteübersicht ins internet übertragen – SMA Solar Technology AG Sunny Data Control Benutzerhandbuch
Seite 6: 6 internet server (sdc-agent), 7 sdc-agent 12.8 das java-applet

Inhaltsverzeichnis
SMA
Technologie AG
Seite 6
SDC-TDE080642
Bedienungsanleitung
Automatisches Auslesen einstellen . . . . . . . . . . . . 116
Auftrag einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Auftrag bearbeiten/löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Automatisches Auslesen deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
Diagramm in Ex erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Automatische Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Manuelle Auswertung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Daten ins Internet übertragen . . . . . . . . . . . . . 128
System-Voraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Auslesen des kompletten Zeitbereichs . . . . . . . . . . 128
Sunny Portal Mail einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Sunny Portal Mail senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Nach automatischer Datenabfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Nach manueller Datenabfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Geräteübersicht ins Internet übertragen. . . . . . . . . 133
Datenübergabedatei schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
Aufbau der Datenübergabedateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
Internet Server (SDC-Agent) . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140
Internet Server einstellen und aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . .142
SDC-Agent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Das Java-Applet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Allgemeine Applet-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150
Komponentenspezifische Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154
Diagrammdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .157
Gerätefelddarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
Numerische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
Parameterübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .164
Beispiel einer HTML-Seite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167