Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch
Seite 34

So tätigen Sie einen Videoanruf mit der Wähltastatur:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
, um ggf. die Wähltastatur einzublenden.
3
Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein, indem Sie auf die Tasten der
Wähltastatur tippen.
4
Tippen Sie auf Menü > Videoanruf.
So tätigen Sie einen Videoanruf über die Kontakte:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
.
3
Blättern Sie zum anzurufenden Kontakt.
4
Tippen Sie auf Menü > Videoanruf.
So tätigen Sie einen Videoanruf über die Anrufliste:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf
.
3
Blättern Sie in allen Anrufen zu dem von Ihnen gewünschten Eintrag.
4
Tippen Sie auf den Eintrag und dann auf Menü > Videoanruf.
Videoanrufeinstellungen
Die Videoanrufeinstellungen können auf zwei Arten geändert werden:
•
Während eines Videoanrufs können Sie auf die Steuerschaltflächen des
Videoanrufbildschirms tippen, um das Mikrofon ein- bzw. auszuschalten, die
Bildpräsentation zu steuern und die zu verwendende Kamera auszuwählen.
•
Auf dem Telefonbildschirm und während eines Videoanrufs können Sie auf Menü >
Einstellungen für Videoanrufe tippen, um auf alle verfügbaren Einstellungen zuzugreifen.
Diese Einstellungen sollten vorzugsweise vorgenommen werden, bevor Sie einen Anruf
tätigen.
So geben Sie Videoanrufeinstellungen ein:
1
Drücken Sie
.
2
Tippen Sie auf Menü > Einstellungen für Videoanrufe.
3
Wählen Sie im Dropdownmenü Foto: ein Bild, das angezeigt werden soll, wenn Sie
die Kamera deaktivieren.
4
Geben Sie im Dropdownmenü Einstellungen für Videobildschirm: an, wie die
Videofeeds auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Dies kann auch mit den
Steuerschaltflächen auf dem Bildschirm gesteuert werden.
5
Aktivieren oder deaktivieren Sie Weitere Optionen:-Kontrollkästchen, um die
während eines Videoanrufs anzuzeigenden Informationen auszuwählen.
6
Tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.
Sie können die Videoanrufeinstellungen auch eingeben, indem Sie auf > Einstellungen >
Persönlich > Videoanruf tippen.
34
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.