Sony Ericsson Xperia™ X2(X2) Benutzerhandbuch
Seite 59

1
Verbinden Sie das TV-Ausgangskabel mit dem Fernseher.
2
Verbinden Sie das TV-Ausgangskabel mit dem Telefon.
3
Tippen Sie auf
, damit der Telefonbildschirm in voller Breite auf dem Fernseher
angezeigt wird.
4
Drücken Sie und tippen Sie auf Medien, um Fotos und Videos zu suchen.
Sie können Musikdateien im Telefon über die Verbindung mit dem TV-Ausgangskabel auch mit
dem Fernseher abspielen. Auf diese Weise können Sie Musik hören, während Sie am Fernseher
in den Bildern navigieren.
Einstellungen für den TV-Ausgangsmodus
In den Einstellungen für den TV-Ausgangsmodus können Sie den Anzeigemodus für das
TV-Signal ändern sowie den Typ des TV-Ausgangssignals einstellen.
Die TV-Ausgangsfunktion des Telefons unterstützt zwei Anzeigemodi für externe TV-
Geräte. Sie können außerdem bei angeschlossenem TV-Ausgangskabel den TV-
Ausgangsmodus deaktivieren.
•
Zuschneiden: Das Ausgangssignal wird zugeschnitten, damit die volle Höhe des TV-
Bildschirms genutzt wird. Das Bild belegt die gesamte Bildschirmfläche.
•
Skalieren: Das Ausgangssignal wird skaliert, um die gesamte Breite des Telefonbildschirms
darzustellen. Oben und unten auf dem Bildschirm werden schwarze Balken angezeigt.
Sie können außerdem den Typ des TV-Ausgangssignals mit dem Telefon auswählen, damit
das Signal für den verwendeten Fernseher geeignet ist. Die folgenden Signaltypen sind
verfügbar:
•
NTSC: TV-Signaltyp für die meisten Länder, in denen NTSC eingesetzt wird.
•
NTSC-J: In Japan verwendeter TV-Signaltyp.
•
PAL B/G/D/K/I: TV-Signaltyp für die meisten Länder, in denen PAL eingesetzt wird.
•
PAL-M: In Brasilien verwendeter TV-Signaltyp.
•
PAL-Nc: In Argentinien verwendeter TV-Signaltyp.
59
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.