Installation und anschlüsse – Canon LV-7245 DE Benutzerhandbuch
Seite 25

18
2. Installation und Anschlüsse
AUDIO IN
L
R
AUDIO OUT
L
R
VIDEO OUT
S-VIDEO
VIDEO
AC IN
VIDEO IN
L
AUDIO IN
R
S-VIDEO IN
ANALOG IN-1
ANALOG IN-2
AUDIO OUT
L
AUDIO IN
R
MONO
MONO
SERVICE PORT
AUDIO IN
S-VIDEO IN
VIDEO IN
AUDIO IN
AUDIO IN
Anschluss Ihres Videorekorders oder
LaserDisc-Players
S-Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Videokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Videorekorder / LaserDisc-Player
Audiogerät
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Schließen Sie das Bild von Ihrem Videorekorder, LaserDisc-Player oder Ihrer Dokumentenkamera mit einem RCA-
oder S-Video-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) und den Ton mit RCA-Kabeln (nicht im Lieferumfang enthalten)
an Ihren Projektor an.
Verfahren Sie zur Durchführung der Anschlüsse, wie folgt:
1. Schalten Sie Projektor und Videorekorder, LaserDisc-Player bzw. Dokumentenkamera aus.
2. Schließen Sie ein Ende des RCA-Kabels an den sich auf der Rückseite Ihres Videorekorders oder LaserDisc-
Players befindlichen Videoausgang (oder ein Ende eines S-Video-Kabels an den S-Video-Ausgangsanschluss)
und das andere Ende an den entsprechenden Videoeingang Ihres Projektors an. Schließen Sie ein Ende eines
RCA-Kabelpaares (nicht im Lieferumfang enthalten) an den sich auf der Rückseites Ihres Videorekorders oder
LaserDisc-Players befindlichen Audioausgang und das andere Ende an Ihr Audiogerät oder den geeigneten
Audioeingang Ihres Projektors an.
Achten Sie im Hinblick auf korrekten Stereoton auf den richtigen Anschluss des rechten und linken Kanals.
3. Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel an. Siehe Seite
19
.
4. Schalten Sie den Projektor und den Videorekorder bzw. LaserDisc-Player ein.
HINWEIS: Weitere Informationen über die Spezifikation des Video-Ausgangs Ihres Videorekorders oder LaserDisc-Players entneh-
men Sie bitte dem Bedienungshandbuch für Ihren DVD-Player.
HINWEIS: Möglicherweise wird ein Bild nicht richtig angezeigt, wenn eine Video- oder S-Video-Quelle über einen Abtastumwandler
im Schnellvorlauf oder Schnellrücklauf wiedergegeben wird.