4 trapezverzerrungskorrektur, ᕤ trapezverzerrungskorrektur – Canon LV-7245 DE Benutzerhandbuch
Seite 32

25
ᕤ Trapezverzerrungskorrektur
Automatische Trapezkorrektur
Die automatische Trapezkorrektur korrigiert die vertikale Verzerrung des projizierten Bildes. Hierzu ist keine spezielle
Vorgehensweise erforderlich. Stellen Sie den Projektor einfach auf einer waagerechten Unterlage auf.
Beachten Sie, dass der vertikale Trapezwinkel nur ausreichend korrigiert werden kann, wenn der Projektor maximal
um 30 Grad nach oben oder unten geneigt ist.
3. Bildprojektion (Grundbetrieb)
HINWEIS: Der automatische und manuelle Trapezkorrektur-Winkel könnte abhängig von einigen Signalarten und Bildformaten weni-
ger als 30 Grad betragen.
HINWEIS: Während der automatischen Trapezkorrektur kann das Bild leicht verschwimmen, weil die Korrektur elektronisch durch-
geführt wird.
Manuelle Trapezkorrektur
Sie können die vertikale Trapezverzerrung auch
manuell korrigieren.
Verfahren Sie hierzu wie folgt:
1. Drücken Sie die MENU-Taste.
Das Menü wird gezeigt.
2. Schalten Sie die Automatische Trapez-
korrektur-Funktion aus.
Wählen Sie zunächst mit der SELECT
-
Taste “Anzeigeeinstellungen” aus und drük-
ken Sie dann die SELECT
-Taste. Die An-
zeige “Auto Trapez” wird eingeblendet.
Drücken Sie SELECT
und wählen Sie
“Aus”.
3. Wählen Sie die Trapez-Einstellung-Funktion.
Wählen Sie mit der SELECT
-Taste “Tra-
pez-Einstellung”.
4. Korrigieren Sie die vertikale Verzerrung.
Korrigieren Sie die vertikale Trapez-
verzerrung mit der SELECT
bzw.
-Ta-
ste.
HINWEIS: Während der automatischen Trapez-
korrektur kann das Bild leicht verschwimmen, weil
die Korrektur elektronisch durchgeführt wird.