Vorwort, Symbole und typenschild – SOLO 154SB Motorsense Benutzerhandbuch
Seite 2

DEUTSCH 2
Vorwort
Verehrte Kundin, lieber Kunde
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses SOLO
Qualitätsprodukt entschieden haben.
Die Modelle 142SB und 154SB sind
Motorsensen mit einem neu entwickelten starken
Hochleistungsmotor. Ein professioneller,
wartungsfreundlicher Aufbau wurde bei diesen
Motorsensen verwirklicht.
Ein Einzylinder-Zweitakt-Motor mit
nikasilbeschichteten Zylinder in bewährter
Vierkanaltechnik für hohe Leistung und niedrigen
Kraftstoffverbrauch garantiert einen hohen
Gebrauchswert der Maschine.
Das Primer-Leichtstart-System und das
Dekompressionsventil für besonders gutes
Startverhalten, der gerade Schaft mit verstärktem
Schaftrohr, der Multifunktionsgriff mit Sicherheits-
Gashebelsperre, Halbgas-Arretierung und Stopp-
Schalter sowie der zur Reinigung leicht zugängliche
Luftfilter sorgen für Bedienungskomfort und
ermüdungsfreies Arbeiten mit der Motorsense.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese
Gebrauchsanweisung gründlich durch und beachten
Sie vor allen Dingen die Sicherheitsvorschriften.
Um die Leistungsfähigkeit Ihrer Motorsense über
eine lange Zeit zu erhalten, sollten Sie die
Wartungsanweisung genau einhalten.
Sollten Sie nach dem Studium dieser
Gebrauchsanweisung noch weitergehende Fragen
haben, steht Ihnen Ihr SOLO-Händler gerne zur
Verfügung.
Verpackung und Entsorgung
Bewahren Sie die Originalverpackung zum Schutz
vor Transportschäden für den Fall eines Versandes
oder Transportes auf. Wird das Verpackungsmaterial
nicht mehr benötigt ist es entsprechend den örtlichen
Bestimmungen ordnungsgemäß zu entsorgen.
Verpackungsmaterialien aus Kartonagen sind
Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig oder
können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Nach Ablauf der Betriebsfähigkeit, ist das Gerät
entsprechend den örtlichen Bestimmungen
ordnungsgemäß zu entsorgen.
Symbole und Typenschild
Folgende Symbole werden am Gerät und in dieser
Gebrauchsanweisung verwendet:
Vor Inbetriebnahme und vor allen
Wartungs-, Montage- und
Reinigungsarbeiten Gebrauchsanweisung
gründlich lesen
Vor dem Starten des Motors Gehörschutz
und Gesichtsschutz aufsetzen
Beim Arbeiten mit und an dem Gerät
Schutzhandschuhe tragen
Feste Schuhe mit griffiger Sohle, am
besten Sicherheitsschuhe tragen
Seien Sie beim Umgang mit dem
Motorgerät besonders vorsichtig
Der Mindestabstand zu anderen
Personen beträgt 15 Meter
Achtung, Gegenstände können hoch
geschleudert werden
Achtung, Motorgerät kann beim Kontakt
mit festen Gegenständen zurückschlagen
Die in den technischen Daten
angegebene Höchstdrehzahl nicht
überschreiten
In der Nähe des Motorgeräts und dem Ort
des Tankens ist Rauchen verboten!
Das Motorgerät und die Kraftstoff-
Nachfüllbehälter von offenem Feuer
fernhalten
- Motorgerät erzeugt Abgase
und
- Benzindämpfe sind giftig;
nicht in geschlossenen Räumen starten
und tanken
Typenschild:
a: Typenbezeichnung
b: Seriennummer
c: Baujahr (08 О 2008)